Der Studiengang "Erziehungswissenschaft – Innovation und Management im Bildungswesen" läuft aus. Studierende, die sich jetzt bewerben, werden in den neuen Studiengang "Erziehungswissenschaft – Management und Forschung im Bildungswesen" eingeschrieben.
Gegenstand des Master-Programms Erziehungswissenschaft – Innovation und Management im Bildungswesen ist die Verbindung von vertieftem erziehungswissenschaftlichem Wissen mit neuen Ansätzen einer marktorientierten und zukunftsfähigen Pädagogik. Sie analysieren aktuelle gesellschaftliche Problemfelder und reflektieren diese in ihren Konsequenzen für erziehungswissenschaftliches Handeln.
Sie erwerben unter anderem Kenntnisse:
Das Master-Programm verbindet erziehungswissenschaftliche Theorien mit empirischen Methoden. Sie erlangen Kompetenzen in den Bereichen Leitung, Methoden und Kommunikation und werden zum bildungsorientierten Arbeiten in öffentlichen und privaten Einrichtungen des außerschulischen
Bildungs- und Wissenschaftsbereichs befähigt.
Das Studium ist projektorientiert angelegt.
Unsere Absolvent*innen arbeiten in folgenden koordinierenden und leitenden Berufsfeldern:
Das Studium der Erziehungswissenschaft – Innovation und Management im Bildungswesen umfasst 120 Leistungspunkte (LP) und gliedert sich in eine dreisemestrige Studienphase (90 LP) und ein Semester zur Erstellung der Master-Arbeit (30 LP).
Es beinhaltet folgende fünf Bereiche:
ein grundlegendes Modul:
ein Handlungsfeldmodul (nach Wahl):
zwei praxisorientierte Module:
ein Modul:
Ein Auslandssemester in einem englischsprachigen Land wird dringend empfohlen. Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts.
oder
Es werden keine besonderen Sprachkenntnisse gefordert.
Das Sprachenzentrum bietet pro Semester rund 140 Sprachkurse in 16 modernen und alten (Fremd-)Sprachen an.
Es unterstützt Sie bei Neuerwerb und Vertiefung von Sprachkenntnissen.
www.uni-erfurt.de/sprachenzentrum
Hinweise zu erforderlichen Deutschkenntnissen sowie zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Sprachliche Zugangsvoraussetzungen / DSH
Hochschulinfotag
Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür persönlich von den Studien- und Lebensbedingungen in Erfurt zu überzeugen. Lernen Sie bei Führungen den grünen Campus und den schönen Altstadtkern kennen. Informationen zum Programm: Hochschulinfotag
Sie möchten den Studiengangsflyer in den Händen halten? Dann forderen Sie unverbindlich unsere kostenlosen Info-Materialien an. In wenigen Tagen erhalten Sie Post direkt nach Hause.
Sie wollen nicht warten? Dann laden Sie sich jetzt den Flyer im Download-Center herunter.
Es ist keine Bewerbung mehr für diesen Studiengang möglich.
Sie können sich jedoch für den Master-Studiengang Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen bewerben.
Foto Credits: Adobe Stock (Minerva Studio)