Das VMT-Semesterticket
In aller Kürze
- Das Gebiet des VMT hat sich vergrößert. Weitere Preisanpassungen waren notwendig.
- Der neue Preis des VMT-Semestertickets setzt sich zusammen aus dem Preissockel + 1 € + Preissteigerung entsprechend der Preissteigerung des Schüler-Monatstickets. Im aktuellen SoSe 2021 beträgt der Beitrag noch 10,60 €.
Die Preisentwicklung des Angebots findet ihr in der nebenstehenden Tabelle. - Mit der Annahme des Angebots wird auch ein E-Ticket eingeführt, das in die Thoska integriert wird. Das E-Ticket ermöglicht eine elektronische Kontrolle statt der bisher üblichen Sichtkontrolle.
- Das VMT-Semesterticket kann nur zusammen mit dem Bahn-Semesterticket bestehen. Wird das VMT-Ticket von einer Studierendenschaft abgelehnt, fällt es weg und mit dem Bahn-Semesterticket geschieht nichts. Wird das Bahn-Semesterticket abgelehnt, fällt automatisch auch das VMT-Semesterticket weg, auch wenn möglicherweise die Mehrheit dafür war.
- Das Ticket kann von einzelnen Studierendenschaften abgelehnt werden und würde weiter für alle anderen wirken (Beispiel: Die FSU Jena lehnt das VMT-Semesterticket ab. Studierende der FSU Jena können mit ihrem Semesterticket nicht mehr das VMT-Angebot nutzen, Studierende anderer Universitäten, z.B. der Uni Erfurt, schon).
Angebot VMT-Semesterticket
Semester | Beitrag |
---|---|
aktuell: SoSe 2021 | 10,60 €/Semester |
WiSe 21/22 und SoSe 2022 | 11,90 €/Semester |
WiSe 22/23 und SoSe 2023 | 12,10 €/Semester |
WiSe 23/24 und SoSe 2024 | 12,40 €/Semester |
Abstimmungstext
VMT-Semesterticket:
Ich stimme den folgenden Konditionen des Bausteins VMT-Semesterticket zu:
- Der Preis des VMT-Semestertickets entwickelt sich entsprechend der veröffentlichten Preistabelle über die Vertragslaufzeit von drei Jahren und
- darin enthalten ist die einmalige Anhebung des Preissockels um 1,00 € aufgrund der Erweiterung des Anwendungsbereiches und
- das E-Ticket wird als Fahrberechtigungsausweis eingeführt und in die Thoska integriert und
- der Vertrag verlängert sich über die tabellarisch festgehaltene dreijährige Vertragslaufzeit hinaus jeweils um ein Jahr mit einer jährlichen Preissteigerung, die der Preissteigerung des Schüler-Monatstickets entspricht.
Das VMT-Semesterticket
Das VMT-Semesterticket ist ein Baustein, mit dem ausgewählte Nahverkehrsstrecken innerhalb des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (u.a. Innenstadtverkehr in Jena, Weimar, Gera) nutzbar sind. Eine genaue Übersicht des Geltungsbereichs findet ihr auf der Homepage des Studierendenwerkes.
Gebietserweiterung, Verhandlungen, Preissockel - wie die Verhandlungen abgelaufen sind, was das Ergebnis ist und was das jetzt für uns bedeutet, hat die KTS in einem Flyer zusammengefasst:
Flyer Semesterticket (Deutsch)
Flyer Semesterticket (Englisch)
Darüber hinaus haben wir die wichtigsten Fragen noch einmal zusammengefasst. Das FAQ findet ihr hier: