Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen sowie Fragen und Antworten zu den Themen Home Office, Dienstreisen, Kinderbetreuung und mehr.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Informationen zum Umgang mit Corona.
Die Beschäftigteninformationen des Dezernat 2: Personal finden Sie zudem stets aktuell auf den internen Serviceseiten der Uni unter Personalangelegenheiten im Unterpunkt „Arbeiten und Corona“.
Informationen sowie FAQ zum Hygienekonzept, zum Umgang mit Verdachtsfällen und grundsätzlichen Fragen finden Sie auf unserer allgemeinen Corona-Informationsseite.
Die Beschäftigteninformationen finden Sie stets aktuell auf den internen Serviceseiten der Uni unter Personalangelegenheiten im Unterpunkt „Arbeiten und Corona“. Auf die Veröffentlichung neuer Informationen machen wir überdies jeweils auf unserer Corona-Infoseite in den "News" aufmerksam.
Dazu hat das Dezernat 2: Personal eine Beschäftigteninformation herausgegeben. Sie finden Sie in unserem internen Servicebereich. Dort finden Sie auch ein entsprechendes Formular zur Arbeitszeiterfassung, das für Beschäftigte gilt, die unter die elektronische Zeiterfassung (Gleitzeit) fallen, also die Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung, aber nicht für Professor*innen und akademische Mitarbeiter*innen.
Aufgrund der Einstellung / Einschränkung des Präsenzbetriebs der Uni hat das Universitätsrechen- und Medienzentrum einige Services umgestellt. Dazu gehören: erweiterte Supportzeiten (E-Mail und Telefon) und Nutzung von Software-Angeboten. Lesen Sie dazu unsere ausführliche Service-News. Angebote des URMZ für das Home Office
Nein, dies ist aus Sicherheitsgründen auf privaten Endgeräten nicht möglich. Für den verschlüsselten Zugriff auf dienstliche Laufwerke kann das Angebot WebDAV genutzt werden. Für Fragen dazu und Support-Bedarf stehen die Mitarbeiter*innen des URMZ gern zur Verfügung.
Das Studierendenwerk Thürigen hat darüber informiert, dass die Kita "Campus-Kinderland" während des neuerlichen Lock´downs (also zunächst bis 10. Januar 2021) eine Notbetreuung für ihre Kinder anbietet. Sie kann auf Antrag genutzt werden. Die flexible Kinderbetreuung in der "Räuberhöhle" ist derzeit nicht möglich.
Ja, die Poststelle im Bibliotheksgebäude ist besetzt. Auch der Hausbriefkasten am Haupteingang des Campus‘ wird regelmäßig geleert, insbesondere wegen Terminsachen. (Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten über den Jahreswechsel.)
Ja. Und aufgrund der vermehrten Inanspruchnahme von Homeoffice während der Corona-Pandemie gelten bis auf Weiteres bezüglich des Abschlusses von Werk-, Dienst- und Honorarverträgen folgende Verfahrenserleichterungen:
1. Die Antragsunterlagen sind auszufüllen und an den entsprechenden Stellen von Antragsteller*in und Auftragnehmer*in zu unterzeichnen. Hierfür sind die Unterlagen jeweils auszudrucken, von den genannten Personen zu unterzeichnen, einzuscannen und
Die Mitzeichnung des Dekanats/der Einrichtungsleitung kann durch Zustimmung per E-Mail ersetzt werden, die den Vertragsunterlagen beizufügen ist.
2. Die Prüfung der Vertragsunterlagen sowie die Mitzeichnung durch die zu beteiligenden Stellen erfolgt im elektronischen Umlaufverfahren.
3. Die Antragsteller*innen erhalten die Unterlagen anschließend per E-Mail zur Zeichnung gemäß geltender Unterschriftsordnung der UE und Einholung der Unterschrift der Auftragnehmerin/des Auftragsnehmers zurück. Die Vertragsunterzeichnung kann dabei jeweils wie unter 1. beschrieben (ausdrucken, unterzeichnen, einscannen) erfolgen.
4. Bezüglich der Zahlungsanweisung nach Eingang der Rechnung der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers ist wie folgt zu verfahren
Soweit diese nicht im Original durch die Geschäftsführer*innen der Fakultäten/Einrichtungen gezeichnet werden kann, zeichnet der zuständige Mittelverwalter/die Mittelverwalterin die Auszahlungsanweisung auf den ausgedruckten Unterlagen, scannt diese ein und sendet sie per E-Mail an haushalt@uni-erfurt.de. Die Originalunterlagen sind aufzubewahren und so bald wie möglich mit dem Vermerk „Zahlung bereits erfolgt“ an das Dezernat 3 zu übersenden
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt