Nachdem das Land Thüringen seine SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum 24. August 2021 aktualisiert hat, hat sich das Präsidium der Universität Erfurt heute in einem weiteren Schreiben an die Studierenden und Beschäftigten der Uni…
In einem weiteren Schreiben hat Prof. Dr. Gerd Mannhaupt, Vizepräsident für Studienangelegenheiten, die Lehrenden der Universität Erfurt heute über den Stand Lehrplanungen für das kommende Wintersemester 2021/22 informiert ...
Seit dem 7. Juni 2021 ist die Impfpriorisierung in Deutschland aufgehoben. Alle Personen ab 16 Jahren können sich unabhängig von Alter, Vorerkrankungen und Beruf impfen lassen. Was aber bedeutet das konkret für (internationale) Studierende der…
Während der Corona-Pandemie haben verschiedene Einrichtungen der Universität erweiterte Schutzkonzepte für ihre Bereiche zum bestehenden Infektionsschutzkonzept entwickelt - z.B. die Universitätsbibliothek, das ErfurtLab und das IBZ. Um den Workflow…
Der Vizepräsident für Studienangelegenheiten an der Universität Erfurt, Prof. Dr. Gerd Mannhaupt, hat heute in einem Schreiben die Studierenden über die aktuellen Planungen für das Wintersemester 2021/22 informiert. Das Schreiben im Wortlaut...
Das Präsidium der Universität Erfurt hat sich in seiner jüngsten Sitzung noch einmal über Maßgaben zur Durchführung von Veranstaltungen (Workshops, Tagungen und ähnliche Formate) und Dienstreisen verständigt. Vor diesem Hintergrund gelten - auch nach…
Mit der sogenannten "Corona-Notbremse" der Bundesregierung, die am 23. April inkraft getreten ist, musste sämtliche Präsenzlehre an der Universität Erfurt eingestellt werden.
Aufgrund der anhaltenden kritischen Pandemielage tritt am 23. April 2021 das vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (4. BevSchG // "Corona-Notbremse") inkraft, das gestern vom Bundestag…
Die Universität Erfurt wird in Ergänzung der bereits bestehenden Testangebote für alle Bürgerinnen und Bürger ihren Beschäftigten, die überwiegend nicht im Homeoffice sondern vor Ort auf dem Campus arbeiten und unmittelbaren Kontakt zu Dritten (z.B.…
Kein gemeinsames Arbeiten auf dem Campus, kein Plausch beim Mittagessen in der Mensa. Geldnot, Lerndruck und psychischer Stress: In Zeiten von Corona und Distanzlernen ist das Studium für viele nicht leicht. Dafür ist die Solidarität der Studierenden…