Der Präsident der Universität Erfurt, Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg, hat in einem Brief alle Studierenden und Beschäftigten im Wintersemester willkommen geheißen und sie auf die Corona-bedingten Herausforderungen eingestimmt. Der Brief im…
Vor dem Hintergrund wieder steigender Zahlen von Corona-Infizierten, weist die Universität Erfurt noch einmal auf ihr Infektionsschutzkonzept und die darin enthaltenen Abstands- und Hygieneregelungen hin.
Das Hybrid-Wintersemester 2020/21 hat begonnen. Für die Vorbereitung und Durchführung der digital gestützten Lehre informiert der Vizepräsident für Studienangelegenheiten, Prof. Dr. Gerd Mannhaupt, heute in einem Rundschreiben an die Lehrenden:
Vor dem Hintergrund verschiedener Anfragen wird das Infektionsschutzkonzept der Universität Erfurt aktuell fortgeschrieben und in Kürze veröffentlicht.
Während der Corona-Pandemie müssen im Falle der Nutzung von Seminarräumen Anwesenheitslisten geführt werden. Die Regelung dient dazu, Kontaktketten nachvollziehen und schnell unterbrechen zu können.
In einem weiteren Schreiben hat der Vizepräsident für Studienangelegenheiten an der Universität Erfurt, Prof. Dr. Gerd Mannhaupt, jetzt die Lehrenden zum Thema "Online-Prüfungen" informiert. Das Schreiben im Wortlaut...
Zur Durchführung von Online-Prüfungen hat die Universität Erfurt im Sommersemester 2020 ein digitales Prüfungssystem angeschafft. Die Software steht nun bereit.
In einer Rundmail an die Studierenden hat der Vizepräsident für Studienangelegenheiten an der Uni Erfurt heute die Studierenden über die anstehenden Prüfungen im Sommersemester informiert. Diese werden weitestgehend digital stattfinden - sprich: als…
Das Präsidium der Universität Erfurt hat sich in einem weiteren Schreiben an die Beschäftigten und Studierenden gewandt. Das Rundschreiben im Wortlaut...
Studierende in Thüringen, die durch die Corona-Krise unverschuldet in finanzielle Not geraten sind, können seit Anfang April beim Studierendenwerk Thüringen einen Antrag auf ein zinsloses (von den Hochschulen unterstütztes) Sozialdarlehen bis maximal…