Dr. Jana Ilnicka ist für ihre 2018 am Max-Weber-Kolleg vorgelegte Dissertation über Meister Eckart mit dem Promotionspreis ausgezeichnet worden, den die Universität Erfurt anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens heute erstmals verliehen hat. Der Preis…
Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee hat heute im Rahmen des „Science Fair“, dem Tag der Forschung an der Universität Erfurt, einen Förderbescheid über gut 1,3 Millionen Euro an Petra Kirchhoff, Professorin für Sprachlehr- und…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die maßgebliche Institution der Forschungsförderung in Deutschland. Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, wissenschaftliche Verbände, Stiftungen und auch die Akademien der…
Der Wahlvorstand der Universität Erfurt hat zum 4. Juli 2019 die Ergebnisse der Gremienwahlen - Senat, Gleichstellungsbeirat, Fakultätsräte, Kollegrat und Promovierendenvertretung - festgestellt. Die Einspruchsfrist endet am 15. Juli.
Unter dem Titel „Paths towards Coalition Defection: Democracies and Withdrawal from the Iraq War“ hat Dr. Patrick A. Mello, Gastwissenschaftler an der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt, einen Artikel in der der Zeitschrift…
Der Landtag Thüringen, die Universität Erfurt und die Mediengruppe Thüringen laden am Donnerstag, 11. Juli, zu einem weiteren Vortrag ihrer gemeinsamen Ringvorlesung unter dem Titel „Medien. Demokratie. Bildung.“ ein. Referent ist diesmal der…
Die Absolventen des Studiengangs Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt haben heute im Rahmen des 18. Projektforums einem Publikum aus Wirtschaft, Medien und Hochschule sowie weiteren Gästen ihre Abschlussarbeiten präsentiert.
Zum Abschluss eines Workshops für Nachwuchswissenschaftler lädt die RaumZeit-Forschung an der Universität Erfurt am 12. Juli zu einem öffentlichen Vortrag der Lichtkünstlerin Victoria Coeln in den Kubus der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße…