Die Sonderausstellung „KARTEN WISSEN MEER – Globalisierung vom Wasser aus“, die am Mittwoch, 25. November startet, lädt dazu ein, Meereskarten der Vergangenheit zu enträtseln, Seeleuten, Wissenschaftlern und Reedern des 19. Jahrhunderts über die Schultern zu schauen, in einem Schiffstagebuch zu blättern oder selbst Reiserouten zu erstellen. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Schifffahrtsmuseums, des Forschungszentrums Gotha, der Sammlung Perthes Gotha sowie der Universitäten Erfurt und Bremen. Sie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Leibniz-Aktionsplan „Eine Welt in Bewegung“ sowie den Förderverein des DSM unterstützt.
Vom 12. April bis 20. Juni 2021 wird die Ausstellung in der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt im Schloss Friedenstein zu sehen sein.