Campus Gotha, Forschungszentrum Gotha, SPF Wissen. Räume. Medien.

Der Riss in der Zeit. Kosellecks ungeschriebene Historik

Datum
10. Mai 2023, 17:15 Uhr
Veranstaltungsort
Forschungszentrum Gotha, Schlossberg 2
Veranstalter
Forschungszentrum Gotha (FZG)
Referent(en)
Stefan-Ludwig Hoffmann (Berkeley)
Veranstaltungsart
Vortrag
Veranstaltungssprache(n)
Englisch
Publikum
öffentlich

Reinhard Koselleck, der am 23. April 100. Jahre alt geworden wäre, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Geschichtswissenschaften im 20. Jahrhundert. Stefan-Ludwig Hoffmann (Berkeley) stellt nun am Forschungszentrum Gotha sein neues Buch zu Kosellecks intellektuellem Werdegang vor, das derzeit in den überregionalen Feuilletons (FAZ, SZ, ZEIT) besprochen wird.

Reinhart Koselleck hat zeitlebens seine Theorie historischen Wissens in immer neuen Anläufen umrissen. Geschichte ereignet sich in der Zeit. Aber wie? Als Fortschritt in aufsteigender Linie? Oder als Kreislauf in der ewigen Wiederkehr des Gleichen? Diesen beiden geläufigen Vorstellungen hat Koselleck eine dritte hinzugefügt: Nicht die Geschichte wiederholt sich, sondern die Bedingungen möglicher Geschichten. Nur wenn wir wissen, was sich wiederholt, erkennen wir das überraschend Neue: den Riss in der Zeit.

Der in Berkeley forschende und lehrende Historiker Stefan-Ludwig Hoffmann hat aus diesem Anlass auf der Grundlage bislang unveröffentlichten Materials aus dem Nachlass Kosellecks intellektuelle Biografie und dessen ungeschriebenes Buch rekonstruiert: seine Historik.