Philosophische Fakultät, Historisches Seminar, SPF Wissen. Räume. Medien.

Dying Voluntarily in the Middle Ages

Datum
20. Apr 2023, 12:00 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
IBZ, Internationales Begegnungszentrum
Veranstalter
DFG-Projekt Freiwilligkeit
Referent(en)
Steffen Hope, Sara M. Butler und Markus Dolinsky
Veranstaltungsart
Workshop
Veranstaltungssprache(n)
Englisch
Publikum
öffentlich mit Anmeldung

Workshop des DFG-Projekts "Freiwilligkeit". Das Teilprojekt zur mittelalterlichen Geschichte "Freiwilligkeit und Martyrium" begrüßt Sara M. Butler (Ohio State University) und Steffen Hope (University of Oslo). Im Rahmen des Workshops “Dying Voluntarily in the Middle Ages” werden wir uns mit unterschiedlichen Formen freiwilligen Sterbens im Mittelalter beschäftigen.

Poster zum Workshop

Der Vortrag von Steffen Hope, „Willingness and Unwillingness in the Death of Holy Kings – Examples from Latin Hagiography“, widmet sich heiligen Königen aus Nordeuropa und deren besonderen Bezug zu Gewalt, sowohl als Gewaltausübung gegenüber anderen als auch in Form von Gewalterfahrung während eines Martyriums.

Sara M. Butler wird uns in ihrem Vortrag „Choosing Peine Forte et Dure: Silent Martyrdom in Late Medieval England“ Gerichtsfälle vorstellen, in denen Angeklagte explizit „Zerquetschen“ als Hinrichtungsmethode wählten, um als Märtyrer*innen zu sterben anstatt als verurteilte Verbrecher*innen.

Zusammen mit Markus Dolinsky aus dem Teilprojektteam wird die gemeinsame Diskussion der Frage nachgehen, wie mittelalterliche Diskurse um freiwilliges Sterben mit Freiwilligkeit als ethischer Kategorie und den übergeordneten Fragestellungen der Forschungsgruppe zusammenhängen. 

Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an markus.dolinsky@uni-erfurt.de.

wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe "Freiwilligkeit"
(Philosophische Fakultät)
Lehrgebäude 4 / Raum E03