Katholisch-Theologische Fakultät, SPF Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung.

+++ Entfällt! +++ Dem Staat (noch) vertrauen?

Datum
2. Mai 2023, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Festsaal Erfurter Rathaus, Fischmarkt 1
Reihe
Podiumsdiskussion "Theologie im Gespräch mit Politik"
Veranstalter
Katholisch-Theologische Fakultät und Katholisches Forum im Land Thüringen
Veranstaltungsart
Podiumsdiskussion/Forum
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

+++ Achtung, entfällt! +++

Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe "Theologie im Gespräch mit Politik". Im Gespräch sind Carsten Schneider (MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland), Prof. Dr. Mario Voigt (MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag) und Prof. Dr. André Brodocz (Professor für Politische Theorie an der Universität Erfurt). Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert durch die Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Erfurt und das Katholische Forum im Land Thüringen.

Die sogenannten „Hygienedemonstrationen“ richteten sich nicht nur gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie; auf ihnen wurde auch ein grundsätzliches Misstrauen gegenüber den Institutionen des Staates deutlich. Parallel dazu und zum Krieg in der Ukraine erhalten Verschwörungsmythen Auftrieb. Verliert die parlamentarische Demokratie in Deutschland ihr wichtigstes Gut: das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger? Wie lässt sich einem Grundmisstrauen begegnen?

Podium:

  • Carsten Schneider MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland
  • Prof. Dr. Mario Voigt MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
  • Prof. Dr. André Brodocz, Professor für Politische Theorie an der Universität Erfurt
Teilnahme

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Kontakt

Sophie von Kalckreuth
Sophie von Kalckreuth
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Wissenschaftskommunikation
(Katholisch-Theologische Fakultät)
MG 3/O 7