eTeach: Einführung in die Mediendidaktik

Datum
25. Nov 2022, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
Reihe
eTeach-Kursprogramm
Veranstalter
eTeach-Netzwerk Thüringen
Referent(en)
Daniel Nickl, Dr. Nicole Podleschny und Sabine Schermeier
Veranstaltungsart
Workshop
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
hochschulöffentlich mit Anmeldung

Eintägiger Online-Workshop mit Daniel Nickl, Dr. Nicole Podleschny und Sabine Schermeier mit anschließender Selbstlernphase im Rahmen des eTeach-Kursprogramms des eTeach-Netzwerk Thüringen.

Der didaktisch sinnvolle Einsatz von (digitalen) Medien in der Hochschullehre liefert ein wichtiges Fundament für die Konzeption und Umsetzung von Blended-Learning-Veranstaltungen. Im Workshop lernen die Teilnehmenden mediendidaktische Konzepte kennen und haben die Möglichkeit, Ideen für ihre Lehr-/Lernszenarien zu entwickeln. Der Workshop ist in einem Blended-Learning-Format konzipiert. Zunächst findet ein vierstündiger Online-Workshop statt. Dieser basiert auf einem Mix aus kurzen wissensvermittelnden Inputs und aktivierenden Phasen, in denen die Methoden kennengelernt, diskutiert und angewendet werden. Ziel ist es hierbei, ein erstes stimmiges didaktisches Veranstaltungskonzept zu skizzieren und Peer-Feedback zu erhalten. In der sich anschließenden zweiwöchigen Selbstlernphase haben die Teilnehmenden dann die Möglichkeit, ihr Veranstaltungskonzept weiter auszuarbeiten bzw. in die Feinplanung einer einzelnen Veranstaltungssitzung zu gehen. Sie erhalten Feedback zu ihren Konzepten von Ihren Peers anhand definierter Kriterien. Die Workshop-Leitung moderiert den Peer-Learning-Prozess. Auf diese Weise findet eine sehr intensive Beschäftigung mit der Lehrveranstaltungsplanung statt und Teilnehmende nehmen ein konkretes Planungskonzept aus dem Workshop mit.

Weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung, zu den Referenten sowie zur Teilnahme (Anmeldung) finden Sie auf den Seiten des Netzwerks.

eTeach-Netzwerk Thüringen