Ein kompetenter Medienumgang wird für ein erfolgreiches Studium immer wichtiger. Studierende sind gefordert, mit digitalen Tools und Medien zu arbeiten und diese erfolgreich anzuwenden. Zudem gelten Studierende als sensible Zielgruppe bei Fragen achtsamen Medienumgangs. Beide Facetten nimmt der Kurs in den Blick. Er informiert Lehrende über Konzepte akademischer Medienkompetenz, sensibilisiert für deren Förderung und gibt praktische Tipps zur Anwendung in Lehr-Lern-Situationen. Im Kurs lernen die Teilnehmenden Konzepte zur Medienkompetenz von Studierenden unterscheiden. Sie sind damit in der Lage, den kompetenten Medienumgang Studierender einzuordnen und im Rahmen ihrer Hochschullehre zu evaluieren und zu fördern. Zudem können die Teilnehmenden die Nutzung digitaler Tools und Medien in ihren eigenen Lehr- Lernszenarien reflektieren und beurteilen.