Service

eTeach: Motivation in der Hochschullehre

Datum
30. Nov 2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
Reihe
eTeach-Kursprogramm
Veranstalter
eTeach-Netzwerk Thüringen
Referent(en)
Katharina Günther
Veranstaltungsart
Workshop
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
hochschulöffentlich mit Anmeldung

Online-Workshop mit Katharina Günther im Rahmen des eTeach-Kursprogramms des eTeach-Netzwerk Thüringen.

"Null Bock - immer dasselbe - wozu das Ganze?“ – Studierendenmotivation in der Lehre mitdenken.

Jede Lehrperson hat wohl schon Situationen erlebt, in denen Studierende sehr unmotiviert im Seminarraum sitzen, sich mit allem nur nicht mit dem Lerninhalt beschäftigen und auch kein wirkliches Interesse am Lerninhalt vorhanden zu sein scheint. Die Motivation Studierender hat einen entscheidenden Einfluss auf die Einstellung zum Lernen, die Art und Weise des Lernens und letztendlich auch auf den Lernerfolg. Im Kurzworkshop werden wir uns einen groben Überblick über verschiedene Motivationstheorien verschaffen (z.B. Selbstwirksamkeit, Selbstdetermination, ARCS) und gemeinsam Möglichkeiten erarbeiten, wie Sie ganz allgemein oder in konkreten Situationen Einfluss auf die Lernmotivation in Ihrer eigenen Lehre (vor Ort, online, blended) nehmen können.

Katharina Günther ist freiberufliche hochschuldidaktische Trainerin und war langjährig tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Freiberuflich ist sie für verschiedene Hochschulen in ganz Deutschland  sowie für internationale Projekte im Bereich "teaching and learning in higher education" unterwegs. Mehr Infos unter www.lernens-wert.de

Weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung, zur Referentin sowie zur Teilnahme (Anmeldung) finden Sie auf den Seiten des Netzwerks.

eTeach-Netzwerk Thüringen