Der Kurs ist in zwei Teilen aufgebaut und vermittelt einen Überblick über die aktuellen urheberrechtlichen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen (digitaler und hybrider) Hochschullehre. Im ersten Teil (Urheberrecht) werden unter anderem der rechtskonforme Medieneinsatz in Hochschulveranstaltungen thematisiert, beispielsweise hinsichtlich der Nutzung urheberrechtlich geschützte Videos, Fotografien oder Schaubilder. Der zweite Kursteil widmet sich den datenschutzrechtlichen Vorgaben im Hochschulbereich und behandelt unter anderen die datenschutzkonforme Durchführung von Forschungsvorhaben oder Online-Prüfungen. Der Inhalt des Kurses wird mit den Teilnehmenden im Wechsel aus fachlichem Input und praxisnahen Fallbeispielen erarbeitet. Die Teilnehmenden erhalten dabei ausreichend Gelegenheit Praxisfragen zur Diskussion zu stellen. Eine verbindliche Rechtsberatung findet im Rahmen des Kurses nicht statt.