Eines von 350.000 Keilschrift-Artefakten, die noch nicht im FactGrid sind
Das FactGrid Cuneiform Project dürfte im Moment eines der spannendsten auf der ganzen Plattform sein: Geplant ist hier, für alle gut 350.000 überlieferten Keilschrift-Artefakte Datenbankobjekte anzulegen und diese zu vernetzen. Wo wurden diese Objekte gefunden? Was für Ereignisse, welche Personen, welche Orte sind auf ihnen vermerkt? Spannend hieran ist nicht zuletzt das Ziel, eine ganze globale Fachcommunity mit ihrer kompletten Materialbasis auf die Plattform zu holen – die anders als andere Plattformen Keilschriftzeichen bequem darstellt und Informationen zu ihnen beliebig verfügbar macht.
Ist es klug, Informationen zu Sumererischen Sigeln neben Theatertruppen des 20. Jahrhundert handhaben? Vielleicht – denn wir können damit Forschungsgrenzen neuartig aufheben.