So wird Prof. Dr. Dieter Thomä am 23. November beispielsweise „Herkules und Hydra“ in der politischen Ikonografie verorten und Prof. Dr. Volker Mergenthaler am 21. Dezember die „Gothaer National-Zeitung“ in den Blick nehmen. Am 1. Februar schließlich wird die „Praxeologie der Geisteswissenschaften“ zum Gegenstand eines Vortrags von Prof. Dr. Steffen Martus (Berlin) und Prof. Dr. Carlos Spoerhase (München).
Das vollständige Programm entnehmen Sie bitte unserer Übersicht. Die Veranstaltungen finden, falls nicht anders angegeben, im Vortragssaal des Forschungszentrums Gotha, am Schloßberg 2, statt.