| Campus Gotha, Forschungszentrum Gotha, SPF Wissen. Räume. Medien., Forschung, Veranstaltungen

Forschungszentrum Gotha startet mit neuem Programm ins Wintersemester 2023/24

Das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt hat sein Veranstaltungsprogramm für das kommende Wintersemester veröffentlicht. Es enthält unter anderem Tagungen – zur Alchemie, zum Spätaufklärer Johann Michael Afsprung (in Ulm) oder zu chinesischen Sammlungen im 18. Jahrhundert – und wissenschaftliche Vorträge.

Forschungszentrum Gotha von außen
Forschungszentrum Gotha

So wird Prof. Dr. Dieter Thomä am 23. November beispielsweise „Herkules und Hydra“ in der politischen Ikonografie verorten und Prof. Dr. Volker Mergenthaler am 21. Dezember die „Gothaer National-Zeitung“ in den Blick nehmen. Am 1. Februar schließlich wird die „Praxeologie der Geisteswissenschaften“ zum Gegenstand eines Vortrags von Prof. Dr. Steffen Martus (Berlin) und Prof. Dr. Carlos Spoerhase (München).

Das vollständige Programm entnehmen Sie bitte unserer Übersicht. Die Veranstaltungen finden, falls nicht anders angegeben, im Vortragssaal des Forschungszentrums Gotha, am Schloßberg 2, statt.