Margrit Ernst-Habib hat aktuell die Vertretungsprofessur für Systematische Theologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne. Sie forscht unter anderem zu Identität und Bekenntnistradtion reformierter Kirchen. Aus Sicht der Theologin kann kein Bekenntnis (auch kein altkirchliches oder aus der Zeit der Reformation stammendes) universalen Anspruch erheben. Stattdessen sei jede neue Generation dazu herausgefordert, Verantwortung für ihr christliches Bekennen in tempore et in loco zu übernehmen. Reformierte Kirchen in aller Welt, von Südafrika bis Indonesien, haben vor diesem Hintergrund in den vergangenen Jahrzehnten mehr als 80 neue Bekenntnistexte angenommen und folgen dem, was schon Karl Barth 1922 als „typisch reformiert“ definierte und für den Kern einer reformierten und gleichzeitig ökumenisch orientierten Identität hielt: „Wir, hier, jetzt – bekennen dies!“
Der öffentliche Vortrag findet im Hörsaal Coelicum, Domstraße 10 statt. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich digital via Webex zuzuschalten unter: https://uni-erfurt.webex.com/uni-erfurt-de/j.php?MTID=m6d5a81aad70dbfc2ac0cb60e3e3c2b5d