Katholisch-Theologische Fakultät

Gebaute Gründungstraditionen – Die romanischen Kirchenbauten auf dem Petersberg und dem Domberg als Spiegel der Gründungsgeschichte und ihre Bedeutung für die frühe Stadtgeschichte Erfurts

Datum
2. Mai 2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Coelicum, Domstraße 10
Reihe
Neue Forschungen zur Erfurter Stadtgeschichte zwischen Mittelalter und Neuzeit
Veranstalter
Professur Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
Referent(en)
Dr. Rainer Müller (Erfurt)
Veranstaltungsart
Vortrag
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

Vortrag von Dr. Rainer Müller (Erfurt) im Rahmen des Kolloquiums "Neue Forschungen zur Erfurter Stadtgeschichte zwischen Mittelalter und Neuzeit" der Professur Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit im Sommersemester 2023.

Mit dieser Vortragsreihe möchten wir einem neugierigen und wissbegierigen Publikum Einblicke in die Erfurter Stadtgeschichte zwischen Mittelalter und Neuzeit eröffnen und mit Forscher*innen ins Gespräch kommen, die gegenwärtig über die Heimatstadt unserer Universität arbeiten und nachdenken. Ausgehend von verschiedenen historischen Zugängen geht es uns deshalb darum auf laufende Forschungen aufmerksam zu machen beziehungsweise diese vorzustellen, offene Forschungsfragen und -felder zu thematisieren und neue wissenschaftliche Studien anzustoßen.

Programm-Flyer (Übersicht)