In einer Reihe von sieben Vorträgen wird "Das Politische der Freiwilligkeit" aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert, unter anderem bezogen auf eine Geschichte moderner Impfprogramme, auf Freiwilligkeit in globalen und lokalen Kontexten oder verschränkt mit Begriffen wie Kriminalisierung oder Unterwerfung.
*** Der aktuelle Vortrag findet ausschließlich digital statt *** Die weiteren Veranstaltungen finden jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr (c.t.) auf dem Campus der Universität Erfurt, im Audimax-Gebäude, Raum 0007, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, künftig vor Ort teilzunehmen.