Lehrveranstaltungen zielgruppenorientiert planen - „Design Thinking“ als Methode im Hochschulkontext

Datum
23. Nov 2023
Veranstaltungsort
Uni Erfurt (präsenz)
Veranstalter
Hochschuldidaktik
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
Lehrende der UE

Das Grundprinzip des "Design-Thinking" verstehen und auf die Planung von Lehrveranstaltungen übertragen.

 

#Lehrkompetenz

Im Workshop wird das grundlegende Prinzip eines "Design-Thinking" Prozesses ausführlich, anschaulich und handlungsorientiert vorgestellt. Aufbauend darauf wird das Prinzip auf die Erstellung der eigenen Lehrveranstaltung(en) übertragen und angewendet.


• Identifizierung von Herausforderungen und Schwierigkeiten in der eigenen Arbeitsweise
• Verstehen der Bedürfnisse und Erwartungen der Studierenden und Kollegen
• Erstellung von Prototypen
• Testen der Prototypen / User Research
• Präsentation der Ergebnisse

 

  • Zielgruppe: Lehrende der Uni Erfurt
  • Sprache: Deutsch
  • Datum/Uhrzeit: 23.11.2023, 9 - 16 Uhr
  • freie Plätze: 12
  • Anmeldefrist: 06.11.2023

#Fortbildung

Anmeldung

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Datenschutz

Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die Datenschutzhinweise zur Workshopteilnahme.

zum Referenten

Michael Schinköthe

Mit über 20 Jahren Erfahrung als Designer, der etablierte Gestaltungsprinzipien gekonnt mit neuester Technologie verschmilzt, liegt seine Expertise in agiler Gestaltung, verbunden mit unkonventionellen Lösungsansätzen, abseits traditioneller Grenzen.

Er ist weiterhin an der FH Erfurt beratend in den Bereichen Visualisierung von Lehre und Gestaltung hybrider Lernsettings tätig

 

Kontakt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die hochschuldidaktische Qualifikation und Unterstützung des Lehrpersonals
(Universität Erfurt)
Lehrgebäude 2 / Raum 14b
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
zur Profilseite