Über die Reihe
Die gemeinsame Ringvorlesung von Universität und Fachhochschule Erfurt startet im April in eine neue Runde. Im Sommersemester dreht sich alles um die "Digitalisierung in der Lehrer*innenbildung".
Unter dem Titel "Nachgefragt: Was braucht eine zukunftsfähige Lehrer*innenbildung?" sollen u.a. folgende Fragen beantwortet werden: Brauchen Lehrkräfte bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, die richtigen Gene, um gut unterrichten zu können? Was bedeutet Kooperation in Schule und Hochschule? Wie kann man lernen, problemlösende Unterrichtsgespräche zu führen? Wie erkenne ich Bildungsmythen und warum sind sie ein Problem? Welche Relevanz haben ästhetische Bildungsprozesse in der Schule auch über den Kunstunterricht hinausgehend und wie können Lehramtsstudierende Kompetenzen erwerben, diese Prozesse anzuregen, zu begleiten und zu reflektieren?
Die Veranstaltung findet digital statt – jeweils dienstags von 18 bis 20 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Vorträge werden auf dem Youtube-Kanal der Universität Erfurt (https://www.youtube.com/c/UniErfurtLive) live gestreamt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.