Fokus & Flow: Online-Coworking-Community

Datum
25. Apr 2023 - 15. Sep 2023
Veranstaltungsort
online
Veranstalter
Pregramm Akademische Qualifizierung
Referent(en)
Dr. Anna Maria Beck
  • Zielgruppe: Doktorand*innen
  • Sprache: Deutsch
  • Mitgliedschaftszeitraum: 01.05. bis 31.08.2023
  • Obligatorische Termine: Kick-Off-Veranstaltung am 25.04.2023 von 14 bis 16 Uhr & Evaluation des Promotionsprozesses am 15.09.2023 von 14 bis 16 Uhr
  • Maximale Teilnehmer*innenzahl: 12 (first come, first served)
  • Anmeldefrist: 19.04.2023

Inhalte der Online-Coworking-Community

Die Fokus & Flow-Community ist dein virtueller Arbeitsplatz für eine erfolgreiche und selbstbestimmte Promotionszeit. Hier findest du alles, was du für gutes Vorankommen und Persönlichkeitsentwicklung in dieser Zeit brauchst:

  • Gemeinsame Planung und Reflexion
  • Austausch und Coworking mit anderen Doktorand:innen sowie
  • Coaching-Impulse zu wissenschaftlichem Schreiben, mental-emotionaler Gesundheit und typischen Herausforderungen wie Prokrastination und Umgang mit Kritik.

Dafür kannst du verschiedene Formate nutzen:

  • Virtuelle Fokus-Sessions, begleitet durch Coaches (3x/Woche)
  • Gemeinsamer Wochenstart
  • Monatsreflexion & -planung
  • Gruppencoaching
  • Masterclasses mit Impulsen zu monatlich wechselnden Themen wie Prokrastination, wissenschaftlichem Schreiben, Umgang mit Kritik u.v.m.
  • 24/7 Zugang zum virtuellen Coworking-Space & Arbeitspartner:innenforum
  • Vermittlung einer Peer-Gruppe

Online-Coworking
Online-Coworking bietet dir die besten Voraussetzungen für Motivation und Fokus.
Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu, wie wir produktiv arbeiten: Wichtig dabei sind klare Ziele und sinnvolle Fokus-Zeiten in Verbindung mit Pausen.
Außerdem machen wir uns die Tatsache zunutze, dass Arbeiten in Gemeinschaft Stress senken kann – ein zu hohes Stresslevel ist eine typische Ursache für Konzentrationsprobleme beim Arbeiten an der Diss.

In der Community sind die Sessions daher folgendermaßen organisiert:

  • Moderiertes Checkin und kurzes Warm-up für das Gehirn
  • Besprechung der Ziele für die Session in 2er-Teams
  • Individuelle Arbeit
  • Checkout und Evaluation der Session in 2er Teams.

Während der Session ist ein Coach ansprechbar, der dich unterstützen kann, falls du mal nicht weiterkommst.

Weitere Formate
Die anderen Formate ergänzen die Fokus-Sessions durch hilfreiche Impulse zu promotionsrelevanten Themen sowie die Möglichkeit für Austausch und Vernetzung mit anderen Doktorand:innen.
Im Mai besteht die Option, für drei Monate mit 3-4 anderen Doktorand:innen in Peer-Gruppen gematcht zu werden, um sich gegenseitig im Promotionsprozess zu unterstützen.

Im geschlossenen Mitgliederbereich kannst du dir die Aufzeichnungen der über 20 bisherigen Masterclasses anschauen.

Organisatorisches und mehr Infos
Du kannst dir jeden Monat die Termine raussuchen, die für dich passen und dich gerade weiterbringen – Prinzip Fitness-Studio. Die Coworkingtermine finden vormittags, nachmittags und abends statt, unter der Woche und am Wochenende. Masterclasses und Monatsplanung werden aufgezeichnet.

Der Coworkingspace ist 24/7 zugänglich. Auch außerhalb der festen Termine arbeiten dort fast immer andere Doktorand:innen, denen du dich anschließen kannst. Über eine Telegram-Gruppe kannst du Arbeitspartner:innen finden.

Für alle Teilnehmer:innen findet zu Beginn der Zeit in der Community eine Kick-off-Veranstaltung am 25.04.2023 von 14 bis 16 Uhr statt, in der Ziele und Motivation für die vier Monate reflektiert und verankert werden. Am Ende der vier Monate wird der Promotionsprozesses in dieser Zeit gemeinsam reflektiert und es werden wichtige Erkenntnisse und nächste Schritte festgehalten. Diese Evaluation findet am 15.09.2023 von 14 bis 16 Uhr statt.
Diese beiden Termine sind obligatorisch.

Am 05.04.2023 fand bereits die Informationsveranstaltung zur Community statt. Die Präsentation können Sie hiereinsehen.

Weitere Infos: https://www.annamariabeck.de/online-coworking-community-promovierende/

(Beschreibung der Referentin)

Teilnahmevoraussetzung

Es müssen folgende Termine wahrgenommen werden:

  • Kick-Off-Veranstaltung: 25.04.2023, 14 - 16 Uhr
  • Evaluation des Promotionsprozesses: 15.09.2023, 14 - 16 Uhr

Außerdem soll an mindestens fünf Terminen teilgenommen werden, die von Coaches begleitet werden (Fokus-Session, Wochen-/Monatsplanung, Gruppencoaching, Masterclass). Ebenso wird die Teilnahme an mindestens einer Peer-Gruppe vorausgesetzt.
Nur bei Erfüllung der genannten Voraussetzungen kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden. In diesem Fall kann die Teilnahme an der Online-Coworking-Community im Rahmen eines Stipendiums der Uni Erfurt als zwei Workshops anerkannt werden.

Zur Referentin

Dr. Anna Maria Beck ist Gründerin der Fokus & Flow-Community für Doktorand:innen und arbeitet als Coach für Promovierende.
Sie hat selbst während ihrer Promotionszeit die Erfahrung gemacht, wie wichtig offener Austausch mit anderen Doktorand:innen, Wissen über Lösungen für typische Herausforderungen während der Promotion und Selbstführungskompetenz ist, um mental gesund durch die Promotion zu kommen. Deshalb hat sie 2021 die Fokus & Flow-Community gegründet.
Dr. Anna Maria Beck wurde 2013 in Englischer Literaturwissenschaft promoviert und arbeitet seit 2017 als systemischer Coach mit Schwerpunkt emotionale und mentale Gesundheit in der Wissenschaft.

Anmeldung

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Anmeldungen werden ab dem 13.04.2023 wieder bearbeitet. Wir bitten Sie somit um etwas Geduld.

Datenschutz

Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die Datenschutzhinweise zur Workshopteilnahme.

Kontakt

Mitarbeiterin, u.a. Akademische Personal- und Kompetenzentwicklung
(Präsidialbüro und Stabsstelle Universitätsentwicklung)
Verwaltungsgebäude / Raum 1.41
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
zur Profilseite