Philosophische Fakultät, Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Studium

Projektforum 2023

Datum
8. Jul 2023, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ), Hörsaal 1 (Campus)
Veranstalter
Seminar für Kommunikationswissenschaft
Veranstaltungsart
Sonstiges
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

Projektforum der Erfurter Kommunikationswissenschaft mit der öffentlichen Präsentation der aktuellen PSP-Projekte. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Programm:

  • 13:30 Uhr: Sektempfang vor dem Hörsaal 1 des Kommunikations- und Informationszentrums (KIZ) 
  • 14:00 Uhr: Eröffnung mit Grußworten des Seminars für Medien- und Kommunikationswissenschaft und Michael Tallai (FUNKE Medien Thüringen). Anschließend präsentieren die diesjährigen Projektgruppen ihre Ergebnisse.

Die Themen in diesem Jahr lauten:

  • EXPRESS YOURSELF – Inwieweit verändert sich die individuelle Meinung von deutschen Social Media-Nutzer*innen durch das Schreiben von Kommentaren?
  • Eine Untersuchung der Antagonisten im Wandel der Zeit 
  • Die Darstellung sexueller Aufklärungs- und Präventionsinhalte auf ausgewählten Instagramkanälen und deren Wahrnehmung von Nutzer*innen
  • Annullierungskultur im universitären Kontext – Inwiefern schränkt das Phänomen der Cancel Culture die Wissenschaftsfreiheit an Universitäten in Deutschland ein?
  • Medienkompetenzförderung – Ein Projekt zum bewussteren Umgang mit Desinformationen und Deepfakes im Netz
  • Geflüchtete in den Medien: Eine empirische Untersuchung der TV-Berichterstattung und ihr Beitrag zur solidarischen Haltung des Publikums

zur PSP-Broschüre 2023 mit allen Projektgruppen (pdf)

Weitere Informationen zur Projektstudienphase sowie zu den (ausgezeichneten) Projekten der vergangenen Jahre finden Sie auf den Seiten des Seminars.

Projektstudienphase (PSP)