Erfurt School of Education, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Lernwerkstatt, Studium

Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen – eine Einführung

Datum
23. Nov 2022, 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Lernwerkstatt, Audimaxgebäude
Reihe
Bildung durch Demokratie
Veranstalter
Lernwerkstatt
Referent(en)
Prof. Dr. Sarah Gaubitz
Veranstaltungsart
Workshop
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

Workshop mit Prof. Dr. Sarah Gaubitz im Rahmen der Reihe "Bildung durch Demokratie".

Die „Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen“ sind eine öffentliche Erklärung mit zehn Leitlinien für pädagogisches Handeln, die sich auf das Verhältnis von Erwachsenen zu Kindern und Jugendlichen beziehen. Damit wird angestrebt, pädagogische Beziehungen im Sinne der Menschen- und Kinderrechte zu verbessern. Neben der persönlichen Entwicklung und dem kognitiven Lernen kann durch die Beachtung der Leitlinien auch die demokratische Sozialisation gestärkt werden. In diesem Workshop werden Basiskenntnisse über die Reckahner Reflexionen vermittelt und Fallbeispiele zur Bedeutsamkeit pädagogischer Beziehungen diskutiert.