Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene: Planvoll, kreativ und sprachlich angemessen die Dissertation voranbringen

Datum
17. Mär 2023 - 24. Mär 2023
Veranstaltungsort
Präsenz (Campus Uni Erfurt)/online
Veranstalter
Programm Akademische Qualifizierung
Referent(en)
Dr. Astrid Schürmann
Veranstaltungsart
Workshop
  • Zielgruppe: fortgeschrittene Doktorand*innen
  • Sprache: Deutsch
  • Datum/Uhrzeit: 17.03.2023 (Präsenz) & 24.03.2023 (online), jeweils 10 bis 17 Uhr
  • Max. Teilnehmer*innenzahl: 15
  • Anmeldefrist: 12.03.2023

Inhalte des Workshops

Auch für fortgeschrittene Doktorand*innen ist das Verfassen der Dissertation oder von qualifizierenden Aufsätzen und Papers eine besondere Herausforderung, die es erfordert, die eigenen Arbeitsvorgänge und Routinen zu reflektieren und ggfs. anzupassen.

Als ersten Schritt diskutieren wir daher in diesem Workshop diese eigenen Erfahrungen vor dem Hintergrund der Phasen wissenschaftlicher Schreibprozesse. Anschließend thematisieren wir eigene Schwierigkeiten und Herausforderungen, die Entstehung von Schreibhemmungen und -blockaden sowie Lösungsstrategien. Weiter beschäftigen wir uns mit der Frage, wie das aus Quellen und Forschungsliteratur gewonnene Material für den Schreibprozess sinnvoll aufbereitet werden kann.

Als Basis werden verschiedene Schreibtypen, deren Vor- und Nachteile und Schreibstrategien vorgestellt, mit denen die Textproduktion effektiver gestaltet werden kann. Dabei geht es ganz wesentlich auch um die Anforderungen an einen wissenschaftlichen Schreibstil, wobei deutlich wird, dass fachsprachliche Angemessenheit und Verständlichkeit einander nicht ausschließen.

Die Kenntnis der Anforderungen und Lösungsmethoden reicht aber nicht aus. Damit die Teilnehmer*innen der Schreibwerkstatt das neue Wissen auch im Arbeitsprozess umsetzen können, ist ein Ausprobieren und Reflektieren der neuen Methoden und Erkenntnisse in der Anwendung unerlässlich. Übungen zur Planung, dem Rohtexten und der Überarbeitung von Text werden direkt auf das eigene Schreibprojekt angewendet.

 

Zur Referentin

Dr. Astrid Schürmann

Dr. Astrid Schürmann, kairos coaching

Trainerin und Coach, die überwiegend für Hochschulen und Universitäten arbeitet. Mein Interesse am Schreiben der Studierenden und Promovierenden resultiert aus meiner Zeit als Wissenschaftliche Assistentin für Wissenschafts- und Technikgeschichte an der TU Berlin. Da ich selbst Geschichte und Physik studiert habe, arbeite ich gerne mit Gruppen, in denen verschiedene Fachrichtungen vertreten sind. Nach meiner Zeit an der TU Berlin habe ich eine Weiterbildung zur Schreibtrainer*in bei Prof. Dr. Gerd Bräuer, Pädagogische Hochschule Freiburg, absolviert und unterstütze seitdem Menschen im Hochschulbereich in der Verbesserung ihres wissenschaftlichen Schreibens und Publizierens. Bis März 2022 war ich auch an der Leibniz Universität Hannover im Team Schlüsselkompetenz Schreiben tätig.

Anmeldung

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Datenschutz

Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die Datenschutzhinweise zur Workshopteilnahme.

Kontakt

Mitarbeiterin, u.a. Akademische Personal- und Kompetenzentwicklung
(Präsidialbüro und Stabsstelle Universitätsentwicklung)
Verwaltungsgebäude / Raum 1.41