Katholisch-Theologische Fakultät, Max-Weber-Kolleg, Philosophische Fakultät, Seminar für Religionswissenschaft, SPF Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung., Forschung

entfällt: Von der 'Manliness of Christ' zum 'Queeren Christus'. Geschlechteridentitäten Christi in der Theologie des 20. Jahrhunderts

Datum
11. Dez 2023, 19:15 Uhr
Veranstaltungsort
hybrid (Forschungsbau "Weltbeziehungen", Seminarraum sowie online)
Veranstalter
Theologisches Forschungskolleg der Universität Erfurt
Referent(en)
Prof. Dr. Anselm Schubert
Veranstaltungsart
Vortrag
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

Achtung: Der Gastvortrag von Anselm Schubert (Erlangen) am Theologischen Forschungskolleg der Universität Erfurt muss leider entfallen.

(Die Veranstaltung ist zugleich Teil der Reihe "Monday lectures in religious, social, and cultural studies" von Max-Weber-Kolleg und Seminar für Religionswissenschaft.)

Die Genderdebatten haben schließlich auch die Christologie erreicht. Dabei hat die Frage nach der Geschlechteridentität Christi in der Theologie eine lange Vorgeschichte: in seinem Vortrag beschreibt der Erlanger Kirchenhistoriker Prof. Dr. Anselm Schubert die Geschichte der Diskussion um das Geschlecht Christi im 20. Jahrhundert – von der Vorstellung einer natürlichen (oder gar übernatürlichen) Männlichkeit Christi in den kirchlichen Debatten, den Theorien zu einer Ehe und Kinder Christi in den esoterischen und politischen Verschwörungsnarrativen, die weiblichen Inkarnationen Christi in der feministischen Theologie bis hin zur Erfindung des queeren Christus in der postmodernen Theologie und der Genderdebatte der letzten Jahre. Die gegenwärtige Diskussion rückt so in eine Geschichte der Geschlechterordnungen in der Moderne ein. 

Der öffentliche Vortrag findet im Seminarraum des Forschungsbaus "Weltbeziehungen" statt. Zudem gibt es die Möglichkeit einer digitalen Teilnahme via Webex unter folgendem Link: https://uni-erfurt.webex.com/uni-erfurt/j.php?MTID=m582e03098d17c65c0cccd9358f213869