Erfurt School of Education, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Lernwerkstatt, Studium

Was heißt hier eigentlich „neutral“? Zur Notwendigkeit einer Positionierung von Schulen und Bildungseinrichtungen für Demokratie und Menschenrechte

Datum
21. Jun 2023, 15:30 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Lernwerkstatt, Audimaxgebäude
Reihe
Bildung durch Demokratie
Veranstalter
Lernwerkstatt
Referent(en)
Pea Doubek von MOBIT
Veranstaltungsart
Workshop
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
hochschulöffentlich

Workshop mit Pea Doubek von MOBIT im Rahmen der Reihe "Bildung durch Demokratie".

Sich für demokratische Grundpfeiler wie Gleichwertigkeit, Solidarität und Minderheitenschutz zu positionieren, stellt für viele Menschen ein Bedürfnis dar, birgt aber nicht selten Herausforderungen – auch im Kontext der schulischen Bildung mit sich. Lehrer*innen, Schulleiter*innen und andere (pädagogische) Mitarbeiter*innen sehen sich mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Wie kann der Ausbreitung menschenfeindlicher Einstellungen und Verhaltensweisen eine Grenze gesetzt werden? Sollte eine Lehrkraft sich auf politische Diskussionen mit den Schüler*innen einlassen und wie ist das vereinbar mit einer vermeintlichen Neutralität der Schule?
Der Workshop setzt sich zum einen mit dem Begriff der Neutralität auseinander und fragt nach seiner Bedeutung für Bildungseinrichtungen. Zum anderen werden anhand praktischer Fallbeispiele folgende Aspekte bearbeitet: Wie politisch darf oder muss Schule sein? Wie kann eine Lehrkraft in herausfordernden Situationen reagieren? Und welche Möglichkeiten der Positionierung von Bildungseinrichtungen lassen sich nach innen und außen ausmachen?

Teilnahme

Um Anmeldung bis zum 16. Juni wird gebeten unter E-Mail: lernwerkstatt@uni-erfurt.de.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

E-Mail schreiben an lernwerkstatt@uni-erfurt.de