Die Universität wird immer internationaler – das führt dazu, dass unser Arbeitsalltag vielfältiger und komplexer wird. Wir erleben interkulturelle Begegnungen und möchten kompetent und sensibel mit unseren internationalen Studierenden, Gästen und Mitarbeitenden umgehen. Mit dem Workshop "Interkulturelle Sensibilisierung" fördert die Universität die kontinuierliche Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im interkulturellen Bereich. Folgende Themen werden dabei in den Blick genommen:
- Sensibilisierung und Reflexion der eigenen kulturellen Prägungen und des eigenen Sprachverhaltens;
- Grundlagen interkultureller Kommunikation;
- Tools und Strategien zum Umgang mit von Interkulturalität geprägten Situationen und zur Bewältigung der mündlichen und schriftlichen Kommunikation mit Sprachbarrieren.
Die Teilnahme am Workshop wird als Arbeitszeit angerechnet. Um formlose Anmeldung bei Bárbara Martins wird gebeten.