Vor diesem Hintergrund hat das eTeach-Team jetzt die Hochschulangehörigen gebeten, ihre Bedarfe in den Moodle Tool Boards für Lehrende/Mitarbeiter*innen (PW: ueDigital) und Studierende mitzuteilen (Beiträge und Kommentare sind anonym.):
- Zu welchen Themen wünschen Sie Qualifizierungs- und/oder Unterstützungsangebote?
- Welche Unterstützungs- und Qualifizierungsformate wünschen Sie sich hierfür (z.B. Sprechstunden, Workshops, kurze Inputs, etc.)?
- Welche Wünsche haben Sie mit Blick auf die Bereitstellung von Informationen, Materialien und Anleitungen im Moodle-Raum Universität Erfurt Digital Lehren (UEDL) bzw. Studieren?
- Welche Wünsche haben Sie mit Blick auf die Soft- und Hardwareausstattung (auch Werkzeuge in Moodle)?
So können Sie sich beteiligen:
- Tragen Sie eigene Wünsche oder Ideen in unser einfach zu bedienendes Moodle-Board ein!
Klicken Sie hierzu einfach auf das "+"-Zeichen in der jeweiligen Spalte. - Bewerten Sie die Beiträge anderer!
Klicken Sie auf das Sternchen unter einem Beitrag, um diesen ausdrücklich zu unterstützen. Es ist dann ersichtlich, wie viele Unterstützungen der Beitrag bereits erhalten hat. - Kommentieren Sie die Beiträge anderer!
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen Beitrag. Im sich öffnenden Menü können Sie sich vorhandene Kommentare ansehen und durch einen Klick in das Feld "Kommentar hinzufügen", einen eigenen Kommentar hinterlassen. Nutzen Sie diese Option insbesondere, um Beiträge inhaltlich zu ergänzen, zu differenzieren o.ä.