Unser FDM-Einführungsworkshop am 20. Juni setzt sich mit der grundsätzlichen Frage auseinander, warum Forschende Zeit und Energie für das Forschungsdatenmanagement aufwenden sollen und wie das konkret umzusetzen ist. Der Nachmittag widmet sich der Retrospektive des TKFDM. Was hat sich in Thüringen im Bereich Forschungsdatenmanagement in den letzten 5 Jahren bewegt, und welche Pläne gibt es für die nächsten 5 Jahre?
Am 21. Juni werden am Vormittag fachspezifische FDM Angebote für Forschende vorgestellt und einen Überblick gegeben über die Services, die Forschenden beispielsweise über die Nationale Forschungsdateninfrastruktur und die Fachinformationsdienste nutzen können. Nachmittags folgt eine Einführung in die Thematik Urheber- und Persönlichkeitsrechte bei Forschungsdaten und wir erhalten einen Einblick in die Nutzung von iVA, einem Unterstützungstool für den Umgang mit dem Thema Datenschutz. Bei beiden Workshops besteht die Möglichkeit im Vorfeld noch Fragen zum Thema rechtliche Aspekte im FDM sowie Datenschutz an uns zu senden. Nutzen Sie hierfür bitte das Fragenfeld im Anmeldeformular.