Gleichstellungsbüro, Hochschule, International

Diversity-Workshop

Datum
20. Apr 2023, 10:30 Uhr - 15:45 Uhr
Veranstaltungsort
online (Webex)
Veranstalter
Universität Erfurt
Veranstaltungsart
Workshop
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
hochschulöffentlich

Zu einem weiteren uni-internen Workshop im Rahmen des Diversitätsaudits lädt die Universität Erfurt alle Studierenden und Beschäftigten ein. Die Veranstaltung findet online via WebEx statt.

An diesem Tag soll der schriftlichen Entwurf der universitären Diversitätsstrategie vorgestellt werden, die im Mai im Senat verabschiedet werden und vom Stifterverband entsprechend auditiert werden soll. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Außerdem gibt es einen Ausblick darauf, welche nächsten Schritte die Uni „auf dem Weg zu einer inklusiven Hochschule“ gehen möchte.

Im Rahmen der Veranstaltung soll auch der Preis für Internationalisierung verliehen werden.

Programm

  • 10:30 Eröffnung Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg (Präsident), Dr. Hanna Proner (Universitätsrat), Niklas Radenbach (Diversitätsbeauftragter)
  • 10:45 Uhr Verleihung des Preises für Internationalisierung Prof. Dr. Beate Hampe (Vizepräsidentin für Internationales)
  • 11:15 Uhr Diversitätsstrategie der Universität Erfurt Niklas Radenbach
  • 12:15 Uhr, Pause
  • 13:00 Uhr Nächste Schritte auf dem Weg zur inklusiven Hochschule Niklas Radenbach, Franziska Gossen, Laureen Hannig, Shilan Ahmad (Steuerungsgruppe Diversität)
  • 13:45 Uhr Studentische Beiträge im Aufgabenfeld Diversität
  • 14:30 Uhr, Pause
  • 14:45 Uhr Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung. Eine quantitativ-empirische Untersuchung zum Umgang mit Vielfalt in der Hochschullehre. Maya Bräuer (MA-Studierende der Psychologie)
  • 15:30 Uhr Abschluss Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg
Teilnahme

Um formlose Anmeldung bei Niklas Radenbach (Diversitätsbeauftragter) wird gebeten. Nach der Anmeldung geht Ihnen der aktuelle Stand des Strategieentwurfs zu.

E-Mail schreiben an diversitaet@uni-erfurt.de
Niklas Radenbach
Diversitätsbeauftragter
(Präsidium)
Verwaltungsgebäude / Raum 1.24