Einen guten Draht zueinander zu haben - das wünschen wir uns in Bezug auf private Beziehungskontexte und sind im Lehr-Lernkontext oftmals verunsichert: In welchen Rollen begegnen sich Lehrende und Lernende, welche Kommunikationsregeln sollen gelten und wie kann man eine lernförderliche Atmosphäre gestalten, wenn Onlineszenarien oder hybride Settings herausfordernde Rahmenbedingungen schaffen. Der Kurs spannt einen Bogen zwischen Kommunikation, Moderation und medienbereicherten Lehr-Lernsettings. Neben einem Input zu grundlegenden Konzepten und oraktischen Tipps und Anwendungszenarien, geht es vor allem um Erfahrungen der Teilnehmenden und Austausch untereinander.