Ziel unseres Inverted Classroom (ICM auch flipped classroom) Aufbau Workshops ist es, interessierende Lehrende in den Austausch zu bringen und Sie dabei zu unterstützen, erste ICM Schritte zu konkretisieren und Sie auf die Veränderung Ihrer Rolle als Lehrende/r vorzubereiten und zu stärken. In den 5 Zeitstunden schauen wir uns genau an, Welche Anforderungen, Kompetenzen im Inverted Classroom an Sie gestellt werden. Welche Vorteile die veränderte Rolle bietet und Welchen Herausforderungen Sie sich stellen wollen und sollten. Ein weiterer Fokus zielt auf das Lernverhalten bezüglich der Kompetenzentwicklung Ihrer Studierenden ab, Welche Voraussetzungen müssen im IC geschaffen werden, um diese Ziele zu erreichen? Herrn Prof. Dr. Morisse (HS OS) wird hier aus seiner langjährigen Lehrerfahrung im ICM Einsatz in einem kurzen online Impuls berichten. Der zweite Teil des Workshops gibt Ihnen Impulse, wie Sie die Studierenden gezielt in den Präsenz-Phasen unterstützen können. Hier widmen wir uns ganz konkret dem Einsatz und den Mehrwert des Feedbacks (Entwicklungs- & Peer-Feedback). Wir gehen hier auf die Möglichkeiten für individuelle Entwicklungseinschätzungen durch Lehrende und Peers ein. Welche Prinzipien gilt es hier zu beachten, damit das Feedback ankommt und für die Studierenden als auch für Lernenden nützlich ist? Sie bekommen während des gesamtem Workshops die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre in einen kollegialen Erfahrungsaustausch zu gehen. Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, eigene Fragestellungen, einzubringen und in der gemeinsamen Diskussion von den Erfahrungen anderer zu profitieren um mit mehr Sicherheit die ersten Schritte zu konkretisieren.