Philosophische Fakultät, Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Forschung, Studium

Herausforderungen einer guten Journalismus-Publikums-Beziehung für das Publikum: Wem kann ich (noch) glauben?

Datum
20. Jun 2023, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Veranstaltungsort
online
Reihe
Ringvorlesung "Journalist*innen und ihr Publikum im digitalen Zeitalter"
Veranstalter
Verbundprojekt „Journalist*innen und ihr Publikum im digitalen Zeitalter“ der Universitäten Erfurt, Münster und Tübingen
Referent(en)
Dr. Hanne Detel (Eberhard Karls Universität Tübingen), Steffen Kutzner (CORRECTIV)
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

Im Sommersemester 2023 veranstaltet die Universität Erfurt im Rahmen des Verbundprojekts „Journalist*innen und ihr Publikum im digitalen Zeitalter“ zusammen mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Eberhard Karls Universität Tübingen eine Ringvorlesung. Im Fokus stehen dabei die Beziehungen zwischen Journalist*innen und ihrem Publikum in digitalen Medienumgebungen.

Als Rezipient*in journalistischer Nachrichten steht man häufig vor der Herausforderung, qualitativ hochwertigen, professionellen Journalismus zu erkennen. Innerhalb der algorithmierten Informationsflut lassen sich immer wieder Fake News und Verschwörungstheorien finden. Diese Vorlesung beschäftigt sich deshalb mit der publikumsseitigen Frage, wem beziehungsweise was man (noch) glauben kann.

+++ Achtung: Die Veranstaltung war ursprünglich für den 13. Juni geplant und musste auf den 20. Juni verschoben werden! +++

Logo "vom BMBF gefördert"

Eingeladen sind nicht nur Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität Erfurt sondern auch Bürgerinnen und Bürger, die sich für Fragen der Journalismus-Publikumsbeziehung interessieren.

Neben den Projektleiterinnen referieren auch Expert*innen aus Wissenschaft und journalistischer Praxis, die aus ihrer jeweiligen Perspektive berichten und zur Diskussion anregen wollen. Sie nehmen dabei Journalist*innen und ihr "Publikum" auf Online-Kanälen in den Blick, Nutzerkommentare und Hatespeech aber auch das Vertrauen des Publikums in die Medien insgesamt.

Die Veranstaltung findet an der Eberhard Karls Universität Tübingen statt, kann aber auch im Stream verfolgt werden.

zum Stream
BMBF-Projektleiterin
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
LG4 / Raum 214