So präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Erfurt Ergebnisse ihrer Forschung in Vorträgen und Diskussionsformaten oder Posterschauen und Videoclips. Außerdem öffnet die Bibliothek ihre Türen für Führungen und eine Rallye für Kinder. Bei Campus-Rundgängen können die Besucher*innen den Campus einmal genauer unter die Lupe nehmen und auch die Labore sind an diesem Abend geöffnet, liefern Einblicke in ihre Arbeit und laden zum Experimentieren ein.
Das gesamte Programm entnehmen sie bitte der Website der Stadt zur "Langen Nacht der Wissenschaften".
Übrigens: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der "Langen Nacht der Wissenschaften" ist in diesem Jahr frei, ein Ticket nicht erforderlich.