Bei Dateiverschlüsselung mit Word, Adobe, Excel wird das Originaldokument verschlüsselt. Die Verschlüsselung bleibt auch beim Speichern unter anderem Namen (Menu Datei --> Speichern unter) erhalten. Merken (bzw. Notieren Sie sich an einem sicheren Platz), welche Datei mit welchem Passwort verschlüsselt ist. Können Sie sich später nicht mehr an das Passwort erinnern, kann auch die Datei nicht mehr geöffnet werden - d.h. Ihre Daten sind weg.
Tipp: Wenn die Datei nur für den Transportweg (z.B. Attachment einer E-Mail) verschlüsselt werden soll, legen Sie eine Kopie der Datei an und verschlüsseln nur die Kopie.
Mehrere Dateien können Sie in eine zip-Datei verpacken und diese mit einem Kennwort versehen.
Informationen des URMZ zur
Signieren und verschlüsseln:
Alternativen:
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt