Du trägst Verantwortung innerhalb deiner Familie (z.B. Pflege von Angehörigen) oder hast Kinder und studierst bzw. arbeitest an der Uni? Dann kennst du bestimmt das Gefühl, dass du zwar dein Bestes gibst, es aber immer wieder Situationen gibt, in denen du überfordert bist, ein schlechtes Gewissen hast oder nicht richtig abschalten kannst. Damit bist du nicht allein! Private und universitäre Anforderungen möglichst gut miteinander vereinbaren zu können, ist eine herausfordernde Aufgabe. Um dir diese Herausforderung ein wenig zu erleichtern und deine inneren Ressourcen zu stärken, bietet das Gleichstellungsbüro einen zweiteiligen Workshop mit der Psychologin (M. Sc.) Nadine Köster an.
Am 19.01.2023 und am 26.01.2023 gibt es Raum für Austausch, aber auch wertvolle Tipps und Impulse zur study/work-care-life Balance, zum konstruktiven Umgang mit Selbstkritik oder zur Selbstfürsorge. Alle Tipps sind bewusst praxisnah, konkret und fundiert, damit du nicht noch mehr mental load tragen musst, sondern direkt in die Umsetzung gehen kannst.