Seit 2012 beteiligt sich die Universität Erfurt erfolgreich am Deutschlandstipendien-Programm des Bundes. Wir vergeben jährlich Deutschlandstipendien an besonders begabte, leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende. Das Stipendium ist unabhängig vom Einkommen und beträgt 300 Euro monatlich. Es wird zur Hälfte durch Förderer finanziert und zur anderen Hälfte durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Verantwortungsbewusste regionale Unternehmen leisten hierbei einen wichtigen Beitrag zur weiteren Stärkung des Bildungs- und Wissenschaftsstandorts Thüringen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Förderern im Studienjahr 2020/21:
Das nächste Bewerbungsverfahren findet voraussichtlich im Juli/August 2021 über das Online-Bewerbungsportal DSTIP-BMBF statt. (Freischaltung mit Beginn des Bewerbungszeitraums)
Sie haben noch Fragen? Häufig gestellte Fragenwerden auf der Webseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beantwortet.
Studierende der Universität Erfurt könnten Ihre Fachkräfte von morgen sein. Möchten Sie heute schon um die besten Absolventen werben? Dann werden Sie Förderer beim Deutschlandstipendium!
Mit 1.800 Euro im Jahr können Privatpersonen, Alumni, Unternehmen, Stiftungen oder Vereine leistungsfähigen Nachwuchs der Universität Erfurt fördern. Ihr Betrag wird vom Bund verdoppelt, sodass Ihr Stipendiat*in mit monatlich 300 Euro unterstützt wird. Die Förderdauer beträgt mindestens ein Jahr und beginnt jeweils zum Wintersemester (01.10. des Jahres).