9. Gesundheitstag "Wir haben was gegen Stress!"

An 22. Mai 2025 lädt das Universitäre Gesundheitsmanagement mit Unterstützung zahlreicher Partner:innen zum 9. Gesundheitstag der Universität Erfurt ein, der diesmal unter dem Motto „Wir haben was gegen Stress!“ steht. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr, haben wir ein vielfältiges Programm für Sie vorbereitet, das dabei unterstützen soll, ein gesundes und ausgewogenes Leben zu führen. 
Stress ist zwar eine natürliche Reaktion des Körpers auf Belastungen, kann aber auf Dauer die Gesundheit und das Wohlbefinden negativ beeinflussen. An diesem Tag bieten wir Ihnen verschiedene Angebote, die den Umgang mit Belastungen im Beruf und im Studium erleichtern sollen. Unser Ziel ist es, Sie mit Informationen und Tipps für den Alltag auszustatten. Darüber hinaus haben wir aber auch Angebote zu allgemeinen Gesundheitsthemen. Der Gesundheitstag ist eine gute Gelegenheit, sich bewusst Zeit für die eigene Gesundheit zu nehmen.

Person mit Wolke als Kopf und Überschrift Wir haben was gegen Stress

Programm (Auswahl)

Eröffnung 

  • Begrüßung durch den Kanzler (Christian Schellhardt) und Vortrag zum Thema Stress 

Gesundheitscheck

 Informationsstände und Aktionen | Foyer KIZ

  • 11 – 13 Uhr | Vortrag “Leistungen der Pflegeversicherung” (AOK PLUS) | Anmeldung per Mail an gesundheit@uni-erfurt.de
  • 10:15-11:45 | Vortrag “Stressmanagement für Studierende” | Anmeldung über Moodle
  • Die Techniker
  • Achtsamkeitsparcours (Debeka)
  • Alzheimer-Gesellschaft Thüringen e.V.
  • Campus Schulgarten
  • u.v.m.

Bewegungs- und Entspannungsangebote

  • 9 – 10 Uhr | Yoga | AMG Garderobe | zur Anmeldung
  • 10 – 14 Uhr | Teqball, Wiese neben dem Schulgarten
  • 10 – 10:45 Uhr | Workshop “Entspannung durch Bewegung” (AOK PLUS) | Anmeldung per Mail an gesundheit@uni-erfurt.de
  • 11 – 11:45 Uhr | Workshop “Entspannung durch Bewegung” (AOK PLUS) | Anmeldung per Mail an gesundheit@uni-erfurt.de
  • 12 – 12:45 Uhr | Workshop “Entspannung durch Bewegung” (AOK PLUS) | Anmeldung per Mail an gesundheit@uni-erfurt.de
  • 10 – 14 Uhr | Street Racket | Platz vor KIZ
  • 11:50 – 12:10 Uhr | Meditation am Mittag | Raum der Stille
  • 18:30 – 20 Uhr | Zen-Meditation | Raum der Stille

Das Programm zum Gesundheitstag

Programmübersicht

Hier finden Sie die ausführliche Programmübersicht. 

 

Hier geht's zum Programm!

Impressionen aus vergangenen Jahren

Gesundheitstag 2022 "Familie & Gesundheit"

Maskottchen Muskelkater
Der Muskelkater
KIZ Foyer
Angebote im KIZ
Kristina Vogel und das Maskottchen
Kristina Vogel und der Muskelkater
Mann, der Basketball spielt
Basketball vor dem KIZ
Kinder auf einer Hüpfburg
Hüpfburg für die Kinder
Menschen vor dem KIZ
Getümmel vor dem KIZ
Großes Trampolin
Trampolinspringen vor der Bib
Kristina Vogel hält einen Vortrag
Sporttalk mit Kristina Vogel
viele Menschen im Kreis
Campus-Tour "Barrierefreiheit"

Gesundheitstag 2023 "Ein Herz für die Gesundheit"

Bild KIZ Foyer Smoothie Bike
Die AOK PLUS und das Smoothie Bike
Prof. Dr. Alexander Lauten
Prof. Dr. Alexander Lauten (Helios Klinikum Erfurt)
Gesundheitsbotschafter
Die neuen Gesundheitsbotschafter:innen und Frau Prof. Dr. Beate Hampe
Foyer KIZ Angebote
Angebote im KIZ
3 Menschen im Schulgarten
Escape Game im Schulgarten
Tanzende Menschen
Salsation-meets-Zumba-Party
3 Menschen, die sich unterhalten
Talkrunde mit Max Langenhan und Michael Panse
Schriftzug: Ein Herz für die Gesundheit
die thematische Postkarte

Gesundheitstag 2024 "Sucht vs. Gesundheit"

psychedelische Abbildung
Die thematische Postkarte
Marcel van de Wal
Vortrag von Marcel van de Wal
Foyer KIZ
Angebote im KIZ Foyer
Studierende im Schulgarten
Angebote im Schulgarten
Flipchart zur Sportsucht
Flipchart zur Sportsucht
Dr. Yvonne Müller und Hubert Hager
Sporttalk mit Dr. Yvonne Müller und Hubert Hager

Mehr Informationen / Kontakt

Name
Funktion
E-Mail
Telefon