Religionsfreiheit unter Druck in Zeiten von Corona? Einige Überlegungen zu Deutschland und den Niederlanden

Corona und die Folgen , Gastbeiträge
Rosenkranz auf einem Buch

Als Reaktion auf die Ausbreitung von SARS-CoV-2 (im folgenden Coronavirus) ergriffen viele Regierungen, darunter auch die Deutschlands und der Niederlande, vorübergehende Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Zu den Maßnahmen gehörten Verbote von Zusammenkünften von Menschen, einschließlich religiöser Zeremonien. In Deutschland konnten sich religiöse Menschen nicht in Gotteshäusern versammeln, nicht einmal, um gemeinsam wichtige religiöse Feiertage wie Pessach, Ostern oder Freitagsgebete während des Ramadan zu feiern. In den Niederlanden wurde jedoch eine Ausnahme gemacht, die religiöse Zusammenkünfte von bis zu 30 Personen erlaubte. Die strengen Regelungen in Deutschland wie auch die etwas nachsichtigeren in den Niederlanden wurden vielfach als unrechtmäßig und ungerecht kritisiert, wenn auch aus unterschiedlichen Perspektiven.

Für die Niederlande beschreibt Tim Bouwhuis die Kritik des Bürgermeisters von Rotterdam, Ahmed Aboutaleb, und des Fernsehstars und Komikers Arjen Lubach, die beide die Ausnahmen für religiöse Zeremonien vom allgemeinen Versammlungsverbot ablehnten. In Deutschland hingegen beantragten einige religiöse Personen und Organisationen beim Bundesverfassungsgericht einstweilige Verfügungen gegen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Conoravirus, die als Implikation allgemeiner Vorschriften Gottesdienste und Freitagsgebete während des Ramadans untersagten.

Könnte dies als ein Fall von unzulässiger Verletzung einer Grundfreiheit durch die Staatsgewalt (in Deutschland) oder als ein Versäumnis des Staates angesehen werden, dafür zu sorgen, dass alle Mitglieder der Gesellschaft, unabhängig von Religion oder Weltanschauung, zum Schutz der Gesundheit besonders schutzbedürftiger Menschen beitragen? Oder veranschaulicht dies vielleicht sogar das, was Giorgio Agamben den "politischen und ethischen Zusammenbruch eines Landes angesichts einer Krankheit" nennt, eine "Abdankung unserer eigenen ethischen und politischen Prinzipien" - der moralischen und politischen Gleichheit bzw. der Religionsfreiheit - "allein im Namen eines Risikos, das nicht spezifiziert werden konnte" (Betonung im Original, aber Agambens Behauptungen und Fragen beziehen sich nicht ausdrücklich auf die Religionsfreiheit)?

All diese Fragen, so meine ich, können verneint werden, wie zwei aktuelle Entscheidungen des deutschen Bundesverfassungsgerichts zeigen_
(1) Am 10. April 2020 wies das Gericht eine Klage eines katholischen Christen aus Hessen ab, der behauptete, dass Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus seine Religionsfreiheit schwerwiegend verletzten. Dies wurde zwar vom Gericht bestätigt, die Richter urteilten jedoch, dass diese Einschränkung legitim sei, da unter den besonderen Umständen der Coronavirus-Pandemie religiöse Versammlungen das Risiko einer Verbreitung des Virus erhöhen würden. Die damit verbundenen Gefahren würden nicht nur Menschen betreffen, die freiwillig an Gottesdiensten teilnehmen, sondern auch andere, und angesichts dieser Situation müsse der Schutz vor einer Bedrohung des Lebens oder der körperlichen Verfassung Vorrang vor der Religionsfreiheit haben. Das Gericht betonte jedoch den vorübergehenden Charakter von Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus (in der zur Diskussion stehenden Form bis zum 19. April 2020 in Kraft) und forderte die staatlichen Behörden nachdrücklich auf, die Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit von Einschränkungen des Rechts auf Religionsfreiheit neu zu bewerten, sobald die Entwicklung der Krise dies zulässt, um (möglicherweise regionale) Ausnahmen zu gewähren. Es wurde auch betont, dass dasselbe auch für andere Religionsgemeinschaften gelte, da religiöse Versammlungen auch für sie von wesentlicher Bedeutung sein könnten.

(2) Am 29. April 2020 entschied das Gericht zugunsten eines islamischen Vereins in Niedersachsen, dessen Mitglieder ebenfalls behaupteten, dass ihre Religionsfreiheit verletzt sei. Ein wichtiger Unterschied zum Fall "Katholik gegen Hessen" besteht darin, dass Ende April 2020 (als der Fall Islamischer Verein gegen Niedersachsen entschieden wurde) in Deutschland bereits weniger strenge Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Kraft waren, die die Eröffnung kleinerer Geschäfte und Läden erlaubten. Das Land Niedersachsen verbot jedoch nach wie vor alle religiösen Zusammenkünfte mit dem Argument, dass das Gefährdungspotenzial religiöser Zusammenkünfte, bei denen möglicherweise laut gesungen und gebetet werde, höher sei als das von Geschäften und Läden. Das Bundesverfassungsgericht lehnte dies als generelle Forderung ab und entschied, dass es möglich sein muss, Ausnahmen für religiöse Versammlungen zu gewähren, wenn eine Religionsgemeinschaft nachweisen kann, dass und wie sie ausreichende Vorsichtsmaßnahmen trifft.

Die Situation in den Niederlanden unterscheidet sich sowohl von (1) als auch von (2), da in den Niederlanden eine Ausnahme für Religionsgemeinschaften gemacht und von Premierminister Mark Rutte unter Bezugnahme auf das Recht auf Religionsfreiheit gerechtfertigt wurde. Rutte soll argumentiert haben, dass er diese Ausnahme aufgrund von Artikel 6 der niederländischen Verfassung zum Schutz der Religions- und Glaubensfreiheit auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie machen müsse. Es kann bezweifelt werden, ob die niederländische Regierung diese Ausnahme tatsächlich und notwendigerweise gewähren musste, denn wie jedes andere Recht ist auch das Recht auf Religionsfreiheit nicht "absolut". Vielmehr kann es unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden; Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention zum Beispiel sagt dies sehr deutlich aus: "(1) Jeder Mensch hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, seine Religion oder Weltanschauung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Gottesdienst, Unterricht, Ausübung und Befolgung zu bekunden. (2) Die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung zu bekennen, darf nur solchen Einschränkungen unterworfen werden, die gesetzlich vorgeschrieben und in einer demokratischen Gesellschaft im Interesse der öffentlichen Sicherheit, zum Schutz der öffentlichen Ordnung, Gesundheit oder Moral oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer notwendig sind".

Artikel 9.2 definiert Kriterien für mögliche Einschränkungen des Rechts, seine Religion oder Weltanschauung zu bekunden. Im Falle der Coronavirus-Pandemie könnten sowohl die Gesundheit als auch die Rechte anderer unter bestimmten Umständen Verbote religiöser Zusammenkünfte rechtfertigen, wie es in Deutschland der Fall war. Und in der Tat: Kurz nach Aufhebung des Versammlungsverbots in Deutschland bestätigten die Gesundheitsbehörden in Frankfurt am Main, dass eine Häufung von mehr als 100 Coronavirus-Infektionen im Frankfurter Raum auf einen Gottesdienst einer Baptistengemeinde zurückgeführt werden konnte. Die Kirchenmitglieder hatten körperliche Distanzierung geübt, sangen aber lautstark zusammen, und nicht alle Anwesenden trugen Gesichtsmasken. Die hessischen Behörden im Bundesland Frankfurt am Main haben deshalb wieder strengere Vorschriften für religiöse Versammlungen eingeführt.

Ausnahmen von sonst gültigen Regeln und Vorschriften, wie z.B. in den Niederlanden für religiöse Versammlungen von max. 30 Personen, sind nicht verrückt, wie Arjen Lubach behauptet (siehe Bouwhuis), sondern Fälle von Unterbringung, "bei denen es darum geht, Gesetze, Regeln oder Kodizes so zu gestalten, dass sie einen Raum für Menschen mit tiefen gewissenhaften, meist religiösen Überzeugungen schaffen". (Seglow 2017, 177.) Solche religiösen Unterkünfte gibt es in den Niederlanden, aber sie sind umstritten, was durch immer wiederkehrende Kontroversen über das Betäubungsschlachten von Tieren zur Nahrungsmittelproduktion (jüdische Schechita bzw. islamische Dhabihah) veranschaulicht wird. Der Verweis auf "gewissenhafte Überzeugungen" in Seglows Definition von (religiöser) Unterbringung könnte so verstanden werden, dass ein "protestantisches", glaubenszentriertes Religionsverständnis suggeriert wird (siehe die "protestantische Kritik" an der kritischen Religionsherausforderung in Laborde 2017, 21-24; Laborde 2020, 60-61). Der liberale Egalitarismus (siehe Laborde 2020, 62-68) und insbesondere Cécile Labordes Disaggregationsansatz (siehe Laborde 2017; Laborde 2020, 68-70) können dieses Problem jedoch lösen: "Religion" ist nichts Besonderes und verdient keinen besonderen Schutz. Vielmehr müssen (natürlich innerhalb gewisser Grenzen) "integritätsschützende Verpflichtungen" berücksichtigt werden, die das Selbstverständnis der Menschen definieren - seien sie nun "religiös" im traditionellen Sinne (z.B. in Bezug auf Beziehungen zu transzendenten und/oder übernatürlichen Wesen) oder nicht religiös (z.B. für Freimaurer oder atheistisch-humanistischen Pazifismus). Darüber hinaus, und das ist wichtig, ist das Recht auf Religionsfreiheit nicht "das kulturelle Äquivalent zur Erhaltung vom Aussterben bedrohter Arten", wie Jürgen Habermas es bekanntlich formulierte (Habermas 2008, 138) - ein Verständnis, das oft im Hintergrund antireligiöser Kritik von durchsetzungsstarken Säkularisten zu lauern scheint. Vielmehr schützt es die Freiheit der Menschen, ihre Religion oder Weltanschauung zu haben und ihre Religion oder nichtreligiöse Weltanschauung sowohl individuell als auch kollektiv auszuüben.

Gerichte und öffentliche Debatten zeigen, dass es komplex und nicht immer einfach ist, den Umfang der Religions- und Glaubensfreiheit zu definieren, und noch schwieriger, legitime Einschränkungen dieses Menschenrechts zu definieren. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen nicht auf bewährte und erprobte Routinen oder Regelungen zurückgegriffen werden kann und die verfügbaren Informationen unsicher sind - oder, um es mit Agamben zu sagen, wenn Entscheidungen "allein im Namen eines Risikos getroffen werden müssen, das nicht spezifiziert werden konnte". Dies bedeutet jedoch nicht, dass unter solchen Bedingungen die individuellen Freiheiten notwendigerweise und in allen Fällen alle anderen Überlegungen überwiegen. Auch andere Entwicklungen erfordern Vorsorgeprinzipien, wie der Klimawandel, der Verlust der biologischen Vielfalt, Probleme im Zusammenhang mit der Kernenergie und Massenvernichtungswaffen. Die Tatsache, dass viele Regierungen weitgehend kurzfristigen wirtschaftlichen Erwägungen folgen und nicht ethischen Auslegungen des Vorsorgeprinzips (einschließlich der Berücksichtigung der Rechte künftiger Generationen), sollte uns mehr beunruhigen als die Tatsache, dass einige Regierungen im Fall der Coronavirus-Pandemie beschlossen haben, dies nicht zu tun.

Cécile Laborde's Liberty in the Time of Corona ermöglicht es uns, die normative Struktur der rechtlichen Verhandlungen über Verbote religiöser Zeremonien und Versammlungen zu rekonstruieren: Auf dem Spiel stehen gravierende Einschränkungen des Rechts auf Religionsfreiheit - Freiheit als Nichteinmischung. In der Coronavirus-Krise greift der Staat in der Tat in die Grundfreiheiten ein, und solche Eingriffe müssen mit Gründen gerechtfertigt werden, die allen Mitgliedern der Gesellschaft zugänglich sind, unabhängig von ihrer Religion oder nichtreligiösen Weltanschauung. Dem Staat kann dies gelingen, wie im Fall Katholiken gegen Hessen, er kann aber auch scheitern, wie der Fall Islamischer Verein gegen Niedersachsen zeigt, bei dem das Bundesverfassungsgericht einschreiten musste, um frühere Entscheidungen niedersächsischer Behörden außer Kraft zu setzen. Hier geht es um b):

Die Tatsache, dass Menschen gegen bestehende Eingriffe in ihre Freiheitsrechte protestieren, ihre Kritik im Fernsehen äußern und das Bundesverfassungsgericht anrufen können, zeigt, dass sie die Freiheit als Nicht-Domination genießen, auch wenn ihre Beschwerde am Ende erfolglos bleibt. Solche Entscheidungen dürfen jedoch nicht willkürlich getroffen werden und dürfen nicht mit dem Hinweis auf Regeln wie "Not kennt kein Gesetz" untermauert werden (siehe die Rechtswissenschaftlerin Barbara Oomen, die die niederländische Formulierung nood breekt wet als Rechtfertigung für Verletzungen der Religionsfreiheit ablehnt). Vielmehr kann das Recht auf Religionsfreiheit nur eingeschränkt werden, um (andere) Rechte zu schützen, die den gleichen normativen Status haben.

Freiheit als Nicht-Domination ist eine strukturelle und relationale Qualität, die mit dem politischen Status und der Stellung der Menschen in der Gesellschaft zusammenhängt. Dieser Status ist fragil und bei weitem nicht für alle verwirklicht, auch nicht für Angehörige von Minderheiten, wirtschaftlich marginalisierte Menschen, Kinder, Behinderte, manche würden sagen, Angehörige künftiger Generationen, Menschen, die zwar nicht Mitglieder unserer Gesellschaft sind, aber dennoch von unserem Verhalten, unserer Politik und so weiter betroffen sind. Die globale Coronavirus-Krise bringt dies in mehrfacher Hinsicht zum Vorschein, da sowohl Virusinfektionen als auch die (begrenzte) Abriegelung "enorm ungleiche Auswirkungen" (Laborde) haben: Im Allgemeinen befinden sich relativ wohlhabende Menschen mit Zugang zu fortschrittlicher Gesundheitsversorgung, die sichere Arbeitsplätze haben, die oft von gut ausgestatteten Heimarbeitsplätzen aus erledigt werden können - einschließlich des Verfassers dieses Textes - in einer sehr privilegierten Situation im Vergleich zu Flüchtlingen, wirtschaftlich ausgegrenzten Menschen, Alleinerziehenden (meist Müttern), Obdachlosen, Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen und so weiter. Viele unserer Studierenden haben ihre Arbeit verloren, einige können die Miete für ihre Zimmer nicht bezahlen und sind wegen ausstehender Studiengebühren verzweifelt. Freiheit als Nicht-Beherrschung ist nicht nur in den Beziehungen und Interaktionen zwischen Bürgern und Staat von Bedeutung, sondern auch in der Familie, am Arbeitsplatz und so weiter. (Ich stelle dies hier in erster Linie in wirtschaftlicher Hinsicht dar, aber es geht um mehr Dimensionen, darunter Geschlecht, Ethnizität/Rasse, Alter).

Einschränkungen der Religionsfreiheit dürfen nicht verharmlost, sondern müssen unter Bezugnahme auf normative Gleichheitsprinzipien gerechtfertigt werden. Sie können nur als vorübergehende Maßnahmen eingeführt werden, und wenn sie einmal eingeführt sind, sollten sie gründlich und kontinuierlich auf ihre Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit hin überprüft werden. Zumindest im Hinblick auf die in diesem Papier erörterten Fälle sollten sie jedoch nicht mit dem ethischen und politischen Zusammenbruch eines Landes im Angesicht einer Krankheit verwechselt werden.

Der Autor, Prof. Dr. Christoph Baumgartner, ist COFUND-Fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt.

Literatur

  • Habermas, Jürgen. 2008. Between Naturalism and Religion. C. Cronin (translation). Cambridge: Polity Press.
  • Laborde, Cécile. 2017. Liberalism’s Religion. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press.
  • Laborde, Cécile. 2020. “Rescuing Liberalism from Critical Religion.” Journal of the American Academy of Religion 88/1: 58–73. Weblink.
  • Seglow, Jonathan. 2017. “Religious Accommodation. Responsibility, Integrity, and Self-Respect.” In Religion in Liberal Political Philosophy, edited by Cécile Laborde and Aurélia Bardon. Oxford: Oxford University Press, 177-190.

 

(übersetzt mit www.deepl.com/translator)