Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Forschungszentrum Gotha Eine Gruppe von Forschern im Perthesforum Gotha Arbeitssituation Forschungsbibliothek Gotha

Forschungscampus Gotha

Forschen in Gotha

Hinter dem Forschungscampus Gotha stehen folgende drei Einrichtungen: die Forschungsbibliothek und das Forschungszentrum Gotha an der Universität Erfurt sowie das Forschungskolleg “Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes“.

Die gemeinsame Arbeit am Campus Gotha soll die außergewöhnlichen Gothaer Bestände sowie Forschung, die an den Einrichtungen betrieben wird, international sichtbar machen.

Beteiligte Institutionen

Forschungszentrum Gotha Seminarsituation
Forschungszentrum Gotha Wissensgeschichte der Neuzeit
Eine Gruppe von Forschern im Perthesforum Gotha
Forschungskolleg “Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes" Gothaer Forschungen zur Neuesten Zeit

News

Jedes Jahr kommen 20 bis 30 Doktorand*innen, Post-Docs und renommierte Expert*innen nach Gotha, um hier auf dem Forschungscampus der Universität Erfurt mit einem Herzog-Ernst-Stipendium oder einem Hiob-Ludolf-Fellowship in den frühneuzeitlichen…

Bereits zum zweiten Mal ist das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Gastgeber des Global Solvers Accelerator Co-Lab, das von der Melton Foundation in Zusammenarbeit mit der Ernst-Abbe-Stiftung ausgerichtet wird und zu dem wir vom 6. bis…

Anlässlich des Launches der digitalen Ausstellung "Der Orient in Gotha" lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 25. Juni, zu ihrer nächsten Veranstaltung in der Reihe "Gothaer Bibliotheksgespräche" ein. Beginn ist um…

Unter dem Titel "Gothas Afrika – Höfische Wahrnehmungen des Kontinents in der Frühen Neuzeit" lädt das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt vom 25. bis 29. August zu einer Sommerschule unter der Leitung von Benjamin Steiner ein. Bewerbungen…

Veranstaltungen

06
Aug
Eingang zur Forschungsbibliothek Gotha
25
Aug
29
Aug
CG3 – Forschungszentrum Gotha (Schloßberg 2, Gotha)
07
Sept
02
Nov
Spiegelsaal der Forschungsbibliothek auf Schloss Friedenstein