Sieben Menschen und ein merkwürdiges Schloss

Zwischen Mensa und Hörsaal
Featurebild StuFu-Buchprojekt

Sieben Menschen, sieben Türen in einem merkwürdigen Schloss mit einem unheimlichen Gastgeber – das sind die Zutaten für ein illustriertes Buch, das Studierende der Universität Erfurt im Wintersemester 2024/25 im Studium Fundamentale entwickelt haben. Das Seminar unter Leitung der Kunsthistorikerin Dr. Ulrike Wollenhaupt-Schmidt sollte ihr ästhetisches Wahrnehmungsvermögen fördern, nun liegt das ganz praktische Ergebnis vor: Sieben Türen.

Vor aller Praxis gab's natürlich erst einmal etwas Theorie: So setzten sich die Studierenden zunächst mit unterschiedlichen Illustrationen in mittelalterlichen Pflanzenbüchern auseinander, ebenso mit den eigenwilligen Zeichnungen von Janosch zu Grimms Märchen, aber auch mit dem Künstlerbuch von Max Ernst. Mit diesen Inputs im Gepäck machten sich die Studierenden dann an ihr eigenes Werk: eine Rahmengeschichte mit sieben Binnenerzählungen, die von acht Illustratorinnen mit Bildern versehen wurde. Dabei konnten die Studierenden gleich noch allerlei über die praktische Gestaltung eines Buches von der Typografie bis zur Fertigstellung lernen, freut sich Dozentin Ulrike Wollenhaupt-Schmidt.

Das Buch Sieben Türen ist nun bei Books on Demand erschienen und kann nach Anfrage zum Preis von 7 Euro erworben werden.

Ansprechpartnerin:

Dr. Ulrike Wollenhaupt-Schmidt
Lehrbeauftragte an der Professur für die Romanistische Literaturwissenschaft
(Seminar für Literaturwissenschaft)