Vielfalt (er)leben

Zahlreiche verschiedene Stifte auf einem Schreibtisch
Symbolild Vielfalt Brotsorten in Bäckerauslage
Kleines Kind im Anschnitt zu sehen malt mit Buntstiften
Bunte Blumenwiese

Diversity as a fact, inclusion as an act.

Diversität ist uns wichtig – sie ist fester Bestandteil des Profils unserer Universität und damit auch jeden Tag vor Ort auf dem Campus. Wir betrachten Diversität dabei als Chance. Von einem offenen und konstruktiven Umgang mit Vielfalt, Individualität und Pluralität können wir gemeinsam profitieren. Inklusion stellt eine Gemeinschaftsaufgabe für uns als Universität dar. Dazu können wir alle einen Beitrag leisten. Unterstützung gibt’s aber auch – vom Diversitätsbeirat und vom Diversitätsbeauftragten.


News

"Firewall – Hass im Netz begegnen" ist ein Online-Workshop überschrieben, zu dem die Universität Erfurt im Rahmen ihres Programms zur Akademischen Qualifizierung am Freitag, 29. September, von 9 bis 13 Uhr einlädt. Referentinnen sind Laila Hausberg…

Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges findet am 8. Mai in Thüringen die Aktion "Gold statt Braun" statt. Auch der Studierendenrat der Universität Erfurt beteiligt sich daran. Als…

Zu einem weiteren uni-internen Workshop im Rahmen des Diversitätsaudits lädt die Universität Erfurt am Donnerstag, 20. April, alle Studierenden und Beschäftigten ein. Die Veranstaltung findet online via WebEx statt, Beginn ist um 10.30 Uhr, Ende…

Der Campus der Universität wird bunter und internationaler, der Arbeitsalltag damit für viele Kolleg*innen vielfältiger und manchmal auch komplexer. Interkulturelle Begegnungen – ob mit Studierenden oder Wissenschaftler*innen – erfordern neue…

Weitere Veranstaltungen der Hochschule finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.


Akteure

Diversitätsbeirat

Der Beirat berät das Präsidium zu grundsätzlichen Fragen der Diversität. Dazu gehören insbesondere Rahmenbedingungen, Zielsetzungen und Möglichkeiten für einen konstruktiven Umgang mit Vielfalt, einschließlich Maßnahmen zum Schutz vor Diskriminierung. Der Beirat unterstützt die Erarbeitung der universitären Diversitätsstrategie und begleitet zudem die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an der Universität Erfurt. Der Beirat soll turnusmäßig zweimal pro Semester tagen. Mitglieder sind:

  • Präsident der Universität Erfurt (Vorsitz)
    Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg
  • ein professorales Mitglied
    N.N.
  • ein Mitglied aus der Gruppe der akademischen Mitarbeiter*innen
    Dr. Mischa Engelbracht
  • drei Mitglieder aus der Gruppe der Studierenden
    Marieke Petersen
    Verena Baumüller
    Sebastian Simros
  • Diversitätsbeauftragter 
    Niklas Radenbach
  • Gleichstellungsbeauftragte 
    Dr. Theresia Piszczan
  • Beauftragter für den Bereich „Studieren mit Behinderung“
    Bernhard Becher
  • Schwerbehindertenvertretung
    Franziska Gossen
  • Leiterin des Internationalen Büros
    Manuela Linde
  • Inklusionsbeauftragte
    Nadine Pippus-Wehlisch
  • Personalratsvorsitzende
    Andrea Scholz

Das Hinzuziehen von weitere beratenden Sachverständigen ist möglich.

Diversitätsbeauftragte:r

Die/der Beauftragte für Diversität kümmert sich um die Belange aller Mitglieder, Angehörigen, Promovierenden und Studienbewerber:innen der Hochschule, insbesondere die Belange von Studierenden mit einer Behinderung, einer psychischen oder einer chronischen Erkrankung. Sie/er wirkt in Abstimmung mit der Gleichstellungsbeauftragten, der Schwerbehindertenvertretung und der/dem Inklusionsbeauftragten bei der Planung und Organisation der Lehr-, Studien- und Arbeitsbedingungen für die Mitglieder und Angehörigen der Hochschule mit, berät sie und setzt sich für die Beseitigung bestehender Nachteile und Barrieren ein. Sie/er hat Teilnahme-, Antrags- und Rederecht in sämtlichen Gremien der hochschulischen Selbstverwaltung und arbeitet in enger Anbindung an den Diversitätsbeirat der Universität Erfurt.

Der Diversitätsbeauftragte der Universität Erfurt ist Niklas Radenbach. Der Senat hat ihn im Mai 2021 auf Vorschlag des Präsidenten für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.

Name
Funktion
E-Mail
Telefon

Statements

Vielfalt (er)leben: Diversität an der Universität Erfurt leben und fördern (Teil 1)

Vorschaubild Video Diversität leben Uni Erfurt

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.

Vielfalt (er)leben: Diversität an der Universität Erfurt leben und fördern (Teil 2)

Vorschaubild Video Diversität leben Uni Erfurt

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.

Fragen, Sorgen, Anregungen?

Sie haben ein Anliegen, das Sie gern persönlich besprechen möchten? Melden Sie sich gern, die Tür ist offen.

Niklas Radenbach
Diversitätsbeauftragter
(Präsidium)
Verwaltungsgebäude / Raum 1.24