Mit ihrem "careerMe"-Mentoring-Programm möchte die Universität Erfurt Wissenschaftler*innen in ihrer Karriereplanung unterstützen. Wir sprachen mit Dr. Marlen Bunzel über ihre Erfahrungen im Programm.
Mit ihrem "careerMe"-Mentoring-Programm möchte die Universität Erfurt Wissenschaftler*innen in ihrer Karriereplanung und insbesondere auf dem Weg zur unbefristeten Professur bestmöglich unterstützen. Wir sprachen mit einer der Mentorinnen, Prof. Dr. Sandra Neumann.
Auch in diesem Studienjahr hat die Erfurt School of Education der Universität Erfurt (ESE) wieder fünf herausragende Abschlussarbeiten im Master of Education (MEd) ausgezeichnet. In unserem Campusblog wollen wir sie kurz vorstellen...
Emma hat das Wintersemester 2022/23 mit einem Auslandsstudium am Institut Catholique de Vendée (ICES) in La Roche-sur-Yon verbracht. In unserem Campusblog berichtet sie von ihrer "180-Grad-Drehung" und ihrer "Erfahrung außerhalb der Erfurter Bubble“, die sie so niemals erwartet hätte...
Melanie hat ihr Bachelor-Studium in Kommunikationswissenschaft und Psychologie absolviert – die ideale Voraussetzung für den Master-Studiengang Gesundheitskommunikation. Ihre Erwartungen an das Studium haben sich erfüllt:
Hannah hat den Master-Studiengang Gesundheitskommunikation bei uns begonnen und ist seither begeistert. Dieser Studiengang kombiniert ihre zwei Herzensthemen: Psychologie und Kommunikationswissenschaft.
"Die vergangenen Monate waren eine erstaunliche Reise, die mich aus meiner Komfortzone herausgeführt hat", sagt Rigon. Er kam aus dem Kosovo an die Universität Erfurt, um hier den Master "Global Communication" zu studieren. In unserem Campusblog berichtet er von seinen Eindrücken...
Sie war dann mal weg, die Katharina. Und nun ist sie wieder da und berichtet von ihrem Auslandsaufenthalt am Institut d’Études politiques de Grenoble in Frankreich. So viel sei verraten: Unsere Studentin der Internationalen Beziehungen und der Sozialwissenschaften war ziemlich begeistert. Aber lest
Während des Studiums eine Zeit lang im Ausland zu sein, ist spannend. Und in der Regel erweitert der Aufenthalt den eigenen Horizont enorm. Aber wie ist es, ausgerechnet über Weihnachten fernab der Heimat, der Familie und der Freunde zu sein? Linn Jansen erzählt es hier für unseren Campusblog.
Judith studiert im fünften Semester Kommunikationswissenschaft und Erziehungswissenschaft. Was sie an dieser Fächerkombination reizt und wie man trotz Corona-Online-Semester gut im Studium ankommen kann, hat sie uns für unseren Campus-Blog verraten.