Eine Hochschule ist eine vielseitige Einrichtung, deshalb möchten wir Ihnen gern spannende, kluge, wichtige, unterhaltsame und manchmal überraschende Einblicke in unsere Lehre, Forschung sowie unseren Hochschulalltag ermöglichen.
Neben unserer Website betreiben wir unter anderem Blogs, die gezielt Themen aus Studium und Wissenschaft aufgreifen. Zudem ist die Universität Erfurt auch in verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Youtube und XING vertreten. Wir schätzen die Möglichkeiten moderner Plattformen und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen. Folgen Sie uns und bleiben Sie informiert!
Hinweise zum Datenschutz sowie zur Netiquette finden Sie im unteren Bereich dieser Seite.
Die Universität Erfurt ist mit mit verschiedenen Accounts bei Facebook vertreten – zentral, wie dezentral. Wir freuen uns über die Möglichkeiten, dort mit Ihnen zu kommunizieren und Sie zu informieren, sind uns aber auch bewusst, dass Facebook personenbezogene Daten seiner Nutzer sowie Seitenbesucher erfasst und weisen Sie deshalb in unseren Datenschutzhinweisen noch einmal gesondert darauf hin.
Auf unserer offiziellen Facebook-Seite Universität Erfurt informieren wir über Neuigkeiten an der Hochschule. Hier finden Sie u.a. Veranstaltungshinweise, Einblicke in die Medienberichterstattung, Bilder, Videos und Links zu Uni-nahen Themen.
Mit unserer Seite Wissen – Sammeln – Gotha geben wir Ihnen besondere Einblicke in unsere Sammlungen und Forschungseinrichtungen in Gotha. Neben Veranstaltungen und interessanten Details zu Gotha-spezifischen Themen bündeln wir dort für Sie auch spannende Geschichten aus den Bereichen Sammeln und Wissenschaft.
Studieren in Erfurt ist eine Gemeinschaftsseite der Uni und FH Erfurt. Informationen zum gemeinsamen Hochschulinfotag werden durch Beiträge und Veranstaltungen zum Studium in der Landeshauptstadt ergänzt.
Katholisch-Theologische Fakultät | Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Erfurt
Erfurt School of Education | International Office – University of Erfurt
Forschungszentrum Gotha | Lernwerkstatt
Mustafa Barzani Arbeitsstelle für Kurdische Studien | Willy Brandt School of Public Policy at the University of Erfurt
Anglistik/Amerikanistik Erfurt | Chair of Westasian History, University of Erfurt, Germany
Geko Gesundheitskommunikation (Master) | Germanistische Sprachwissenschaft
Global Communication (Master GlobCom)
Seminar für Kommunikationswissenschaft Universität ErfurtSeminar für Sprachwissenschaft Erfurt
Netzwerk GENIA Gesundheitsforschung an der Universität Erfurt | Campus Spezialisten Uni Erfurt (studentische Campus Spezialisten)
Food, Fatness and Fitness. Critical Perspectives (Blog)
Schön ist es auf unserem Campus und in Erfurt. Und das zeigen wir auch gern auf unserem Instagram-Account. (Bitte beachten Sie, dass unsere Fotos dort nicht gemeinfrei sind und eine Verwendung vorab mit uns zu klären ist.)
Instagram-Kanal der Universität Erfurt
Beachten Sie auch die Kanäle unserer Bereiche:
Theologie_in_Erfurt
m.a.mesh (bi-nationaler Master-Studiengang "Middle Eastern Sociology/Anthropology & History")
Unser Twitter-Account ist unser Nachrichten-Allrounder, denn hier informieren wir Sie in weniger als 280 Zeichen über Veranstaltungen, Pressemeldungen, Nachrichten, Stellenangebote und Uni-Geschichten.
Folgen Sie auch den Twitter-Accounts unserer Fachbereiche und Einrichtungen:
Forschungsbibliothek GothaAnglistik/AmerikanistikWilly Brandt School of Public PolicyLinguistik an der Uni ErfurtKatholisch-Theologische FakultätSprachenzentrum
Auch im wohl bekanntesten Video-Portal YouTube ist die Universität Erfurt vertreten. Hier finden Sie Videos, die Einblicke in unsere Forschung und Lehre geben und unsere Hochschule vorstellen. Diese können Sie übrigens anschauen, ohne sich bei YouTube anmelden zu müssen.
YouTube-Kanal der Universität Erfurt
Neben dem zentralen YouTube-Account gibt es zudem den Kanal "Uni Erfurt Live", der insbesondere für (gespeicherte) Live-Streams von Veranstaltungen der verschiedenen Fakultäten und Einrichtungen der Universität Erfurt bereitsteht. Für den Inhalt sind die jeweiligen Veranstalter*innen verantwortlich.
Auf unseren Pinnwänden auf Pinterest sammeln wir nicht nur die schönsten Motive aus den Beständen der Forschungsbibliothek Gotha und der Universitätsbibliothek, sondern auch Beiträge über Menschen, die einst den Grundstein für unsere Sammlungen legten – und Menschen, die heute jeden Tag damit arbeiten. Blicken Sie in unsere Sammlungsräume und entdecken Sie auch darüber hinaus viel Spannendes rund um Sammlungen, Bücher, Karten, Bibliotheken und Archive.
Ganz bildliche Einblicke in unsere Universität geben wir in unserem Flickr-Account. (Bitte beachten Sie, dass unsere Fotos dort nicht gemeinfrei sind und eine Verwendung vorab mit uns zu klären ist.)
Verschaffen Sie sich auch einen Eindruck unserer Sammlungen und Forschungseinrichtungen.
Die Universität Erfurt setzt auf ihrer Website (www.uni-erfurt.de) keine Social Media Plugins ein. Dennoch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Anbieter wie Facebook bereits durch den Aufruf der Seite, z.B. durch Klicken auf Links, personenbezogene Daten erheben, die technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden können. Dabei ist es unerheblich, ob Sie Mitglied im sozialen Netzwerk und angemeldet sind.
Die Universität Erfurt hat keinen Einfluss auf die Erhebung der Daten. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen unsere Neuigkeiten sowie Geschichten zu teilen und zu diskutieren. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir diskrimierende, verkaufsfördernde bzw. werbende sowie in Form oder Inhalt unangemessene Beiträge ggf. kommentarlos löschen.
Sie möchten unsere Plattformen nutzen, um unsere Studierenden und Mitarbeiter zu erreichen? Kontaktieren Sie uns vorab. Wir versuchen, Lösungen zu finden. Wir haben es uns aber auch zum Ziel gesetzt, unsere "Fans und Follower" zu unterhalten und sehen unsere Plattformen nicht als Werbefläche. Wir bitten Sie daher um Verständnis, falls wir Ihr Anliegen ablehnen müssen.
Sie haben Fragen und Anregungen zu den externen Seiten oder Angeboten der Universität Erfurt oder wollen für Ihre Fakultät oder Fachbereich ebenfalls aktiv in den sozialen Netzwerken sein? Bitte wenden Sie sich an die Stabsstelle Hochschulkommunikation.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt