Testothek

Liza Reichel

Mitarbeitergebäude 1, Raum 914

Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit:

  • 01.08.2023, 14-16 Uhr 
  • 03.08.2023, 10-12 Uhr
  • 08.08.2023, 12-14 Uhr 
  • 23.08.2023, 10-12:45 Uhr
  • 24.08.2023, 12-14 Uhr 
  • 05.09.2023, 10-14 Uhr
  • 06.09.2023, 10-14 Uhr 
  • 13.09.2023, 12-14 Uhr 
  • 14.09.2023, 14-16 Uhr 
  • 27.09.2023, 12-16 Uhr 
  • 29.09.2023, 10-14 Uhr 

   !Melden Sie sich vor der Sprechstunde per E-Mail bei Frau Reichel (mit Angabe der/des Testverfahren/s und der benötigten Testmaterialien)!

Die geplante Sprechstunde am 30.08.2023 fällt leider aus. 
 

Informationen zur Ausleihe:

  • Eine Einsicht, Ausleihe und Rückgabe der Testverfahren erfolgt ausschließlich zu den Sprechstunden. Nur in Ausnahmefällen, die vorher mit Frau Reichel per E-Mail abgesprochen wurden, kann auch eine Ausleihe und Rückgabe zu individuell vereinbarten Terminen stattfinden. 
  • Die Ausleihdauer beträgt zwei Wochen. Sollte die Ausleihdauer von zwei Wochen nicht ausreichend sein, ist zunächst eine Verlängerung um eine Woche bei Frau Reichel per E-Mail anzufragen. 
  • Wenn bei einer genehmigten Verlängerung das ausgeliehen Testverfahren nach den ersten zwei Wochen der Ausleihe anderweitig nachgefragt oder vorgemerkt worden ist und nur ein Exemplar vorliegt, muss das Testverfahren wieder zurückgegeben werden. (In diesem Fall werden Sie kontaktiert.)

 

Verfügbare Testverfahren

Hier steht Ihnen ein regelmäßig aktualisierter Überblick über die in der Testothek vorhandenen Testverfahren zum Download zur Verfügung.

Informationen zur Testdiagnostik im Internet

Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID)

Auf den Seiten des ZPID, dem überregionalen Fachinformationszentrum für Psychologie im deutschsprachigen Raum, gibt es ausführliche Informationen zu psychologischen Testverfahren.