Forschungscampus Gotha

Forschen in Gotha

Hinter dem Forschungscampus Gotha stehen folgende drei Einrichtungen: die Forschungsbibliothek und das Forschungszentrum Gotha an der Universität Erfurt sowie das Forschungskolleg “Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes“.

Die gemeinsame Arbeit am Campus Gotha soll die außergewöhnlichen Gothaer Bestände sowie Forschung, die an den Einrichtungen betrieben wird, international sichtbar machen.

Beteiligte Institutionen

Forschungszentrum Gotha Seminarsituation
Forschungszentrum Gotha Wissensgeschichte der Neuzeit
Eine Gruppe von Forschern im Perthesforum Gotha
Forschungskolleg “Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes" Gothaer Forschungen zur Neuesten Zeit

News

Auch in diesem Jahr begrüßt die Universität Erfurt auf dem Forschungscampus Gotha wieder Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt als Herzog-Ernst-Stipendiat*innen und Hiob-Ludolf-Fellows. In einer kleinen Feierstunde im Forschungszentrum am…

Anlässlich des UNESCO-Welterbetages lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Sonntag, 4. Juni, zu einer Sonderführung ein.

Kriege und gewaltsame Konflikte erschüttern weite Teile unserer Welt. Mit Blick auf den anhaltenden Bürgerkrieg in Äthiopien lädt das Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes der Universität Erfurt am Dienstag, 9. Mai, um 18 Uhr zu…

„Speisen der Vorfahren“ (Mawāʾid al-aǧdād) lautet der Titel der jüngst auf dem Al Jazeera Documentary Channel ausgestrahlten sechsteiligen Dokumentation in arabischer Sprache, die unter anderem an der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt…