Forschungszentrum Gotha

Wissensgeschichte der Neuzeit

Auf einen Blick

Veranstaltung im Vortragsraum des Forschungszentrums
Forschungszentrum Gotha
Unser aktuelles Semesterprogramm Zum Semesterprogramm
Treppenhaus des Forschungszentrums Gotha
Forschungszentrum Gotha
Ansprechpartner*innen So erreichen Sie uns
Das Forschungszentrum im Landschaftshaus am Schloßberg
Forschungszentrum Gotha
Unser Haus So finden Sie uns

Bibliotheksstipendien für Autor:innen – bewerben bis zum 28. Februar 2025!

Recherchieren in der Forschungsbibliothek Gotha

Aktuelles

Hoodie, Rucksack, Kaffeebecher, Beutel oder Schlüsselband – die Universität Erfurt hat zahlreiche Merchandising-Artikel im Angebot, ob als kleine praktische Helfer für den Alltag oder als Statement der Zugehörigkeit. Ab sofort gibt es diese Artikel…

Auch 2025 haben nationale wie internationale Autor*innen die Möglichkeit mit einer finanziellen Förderung in den Beständen der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zu recherchieren. Dafür haben die Kulturstiftung des Freistaats…

Am Donnerstag, 21. November, findet im Forschungszentrum Gotha um 17:15 der Vortrag "The Wisdom of War. Vauban’s Map and Abrégé alfabétique documenting the 1673 Siege of Maastricht" statt. Der Kunsthistoriker Dirk Jacob Jansen wird darin kunst- und…

Zum letzten Mal für dieses Jahr lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität alle Interessierten zu ihrer Reihe "Perthes im Gespräch“ ein, in der einmal im Quartal über neueste Ergebnisse bei der Erschließung, Erhaltung und Erforschung der…

Veranstaltungen

29
Jan.
30
Jan.
Forschungszentrum Gotha, Vortragsraum, Schloßberg 2 | 99867 Gotha
05
Feb.
Forschungsbibliothek Gotha, Spiegelsaal (CG1 / Schloss Friedenstein Gotha)