News aus dem Sprachenzentrum

Geänderte Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit

Während der vorlesungsfreien Zeit (vom 17. Juli bis einschließlich 15. Oktober 2023) gelten in einigen Service-Einrichtungen an der Universität Erfurt zum Teil geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten um Beachtung.

Weiterlesen

Ringvorlesung zur nachhaltigen Entwicklung

Um die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung geht es im Wintersemester 2023/24 in einer öffentlichen Ringvorlesung, zu der die Fachhochschule Erfurt und die Universität gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern alle Interessierten herzlich einladen.…

Weiterlesen

Universität Erfurt vergibt erneut Stipendien für Promotionsvorhaben

Auch in diesem Jahr vergibt die Universität Erfurt Stipendien aus Mitteln der Thüringer Landesgraduiertenförderung für Promotionsvorhaben im strukturierten Erfurter Promotions- und Postdoktorand*innen-Programm (EPPP) der zertifizierten…

Weiterlesen

Moodle und H5P: Gemeinsam bis in die Nacht programmieren

Angelehnt an eine LAN-Party haben Lehrende der Universität Erfurt am Dienstag, 26. September, ab 18 Uhr die Möglichkeit, bis in die späten Abendstunden mit professioneller Unterstützung des eTeach-Teams, der Hochschuldidaktik und des…

Weiterlesen

Workshop: Lehrveranstaltungen mit Moodle gestalten und begleiten

Das eTeach-Team der Universität Erfurt bietet einen zweiteiligen Online-Basisworkshop zum Thema „Lehrveranstaltungen mit Moodle gestalten und begleiten“ an. Der erste Teil findet am Montag, 25. September, in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr statt.

Weiterlesen

Feierliche Einweihung des Forschungsbaus "Weltbeziehungen" am 18. Oktober

Nach dreijähriger Bauzeit lädt die Universität Erfurt am Mittwoch, 18. Oktober, ab 12 Uhr, zur feierlichen Einweihung ihres Forschungsbaus „Weltbeziehungen“ ein.

Weiterlesen

Universität Erfurt stellt ihre Gremien in kleiner Serie im Campusblog vor

Ein Ergebnis des „Dies Academicus“, der im Sommersemester 2023 an der Universität Erfurt stattgefunden hat, war der Wunsch einiger Hochschulangehöriger nach mehr Informationen darüber, wie man auf dem Campus mittun, mitentscheiden, sich einbringen…

Weiterlesen

Dürfen wir vorstellen? Der Stammtisch "Gebärdensprache"...

Wer am Gebärdensprachkurs der Universität Erfurt teilnimmt, lernt mit dem Körper Geschichten zu erzählen. Die Grund- und Aufbaukurse sind unter den Studierenden sehr beliebt. Meist gibt es mehr Bewerber*innen als Plätze. Um das Gelernte über den Kurs…

Weiterlesen

RSS Feed