Campus Festival Wiese Campus Uni Erfurt Podiumsdiskussion Oberbürgermeister

Studierendenrat

Wir vertreten Deine Interessen!

Eure studentische Vertretung an der Uni

Der Studierendenrat (StuRa) der Universität Erfurt vertritt die Interessen der eingeschriebenen Studierenden am Hochschulstandort. Er nimmt die hochschulpolitischen, fachlichen, sozialen und kulturellen Belange der Studierenden wahr und unterstützt wissenschaftliche und fachliche Initiativen. Der StuRa fördert die politische Bildung der Studierenden und pflegt überregionale und internationale Studierendenbeziehungen.

Wir sind selbst Student*innen an der Uni Erfurt. Einmal im Jahr wird ein neuer StuRa gewählt. Ihr könnt mit allen Belangen rund um Studium, den Campus, die Uni, die Stadt Erfurt und das Studieren in Thüringen gerne zu uns kommen. In verschiedenen Referaten organisiert können wir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Alle Student*innen, die ihr Studium in Erfurt absolvieren, können für den StuRa kandidieren. Neben gewählten Mitgliedern gibt es die Möglichkeit, als freie*r Mitarbeiter*in im StuRa mitzugestalten. Freie*r Mitarbeiter*in können alle werden, die an der Uni Erfurt studieren. 

Euer Mitwirken ist der Schlüssel: Bringt euch in den StuRa ein. Ob als gewählte Mitglieder, als freie Mitarbeiter*innen in jedem Referat (oder in neuen Referaten!), oder als Studi, die*der Bock hat, was zu verändern am Campus. Wir sind offen für euch und euren Input. Die Uni ist *UNSER* Ort, also lasst uns gemeinsam sicherstellen, dass sie auch so aussieht! 

Was wir tun, beschließen wir in wöchentlichen Sitzungen. Die zu besuchen, steht allen frei. Also kommt gerne vorbei! Die jeweils aktuelle Tagesordnung unserer wöchentlichen Sitzung findet ihr hier.

Wir haben Bock, die Uni zu etwas zu machen, das wir gut finden. Einem Ort, an dem wir gerne sind, und an dem wir gerne lernen. Ein Ort, der Bock auf mehr macht. Mach mit! 


News

Einige Service-Einrichtungen an der Universität Erfurt haben während der vorlesungsfreien Zeit im Sommer 2025 geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten um Beachtung.

Die zehn staatlichen Hochschulen in Thüringen haben das Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit gestartet. Mit der gemeinsamen strategischen Allianz stellen sie sich aktiv globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel, dem Verlust der…

Das ist ein Novum beim Promotionspreis der Universität Erfurt: In diesem Jahr geht er gleich an zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen: an Sarah-Maria Thumbeck für ihre mit summa cum laude 2024 an der Philosophischen Fakultät vorgelegte Dissertation zum…

Um "Zeitenwende – Wendezeiten? Deutsche Außenpolitik nach dem Ende der weltpolitischen Gewissheiten" geht es am Montag, 14. Juli, in der dritten und letzten Veranstaltung der öffentlichen Ringvorlesung über die Zukunft der westlichen Weltordnung, die…

Alle Nachrichten

Veranstaltungen

22
Juli
24
Juli
29
Juli
C16 – Universitätsbibliothek, Vortragsraum (EG) (Campus)
Büroanschrift Postanschrift Öffnungszeiten Kontakt
Studierendenrat der Universität Erfurt
Nordhäuserstraße 63
99089 Erfurt
Studierendenrat der Universität Erfurt
Postfach 900 221
99105 Erfurt
während der Vorlesungszeit:
Montag - Freitag: 10-12 Uhr; 14-16 Uhr
und nach Absprache
+49 361 737-1890